Dragon Dreaming - ganzheitliche und effiziente Methode zur partizipativen Projektgestaltung (Workshop) |
Wann? |
05.10.2012 - 07.10.2012 |
Wo? |
D-10969 Berlin, Innovation Space im betahaus, Prinzessinnenstraße 19-20 |
Was? |
Einführungsworkshop 5.-7. Oktober 2012, Intensiv-Workshop 24.-28. Oktober 2012Dragon Dreaming ist eine ganzheitliche Methode für die Realisierung von kreativen, gemeinschaftlichen und nachhaltigen Projekten, bei der das persönliche Wachstum des Einzelnen, die Entwicklung einer gleichberechtigten und unterstützenden Gemeinschaft und die Verantwortung für unsere Umwelt im Mittelpunkt stehen.
Basierend auf dem Wissen der Chaos- und Systemtheorie, Community Building und Weisheiten der Aborigines, zeigt die Methode, wie wir spielerisch zu einer Lebens- und Arbeitskultur beitragen können, die den heutigen Anforderungen gewachsen ist.
Einführungs-Workshop, 5. - 7.10.2012 (2,5 Tage)
Im Einführungs-Workshop arbeiten wir anhand von Projektbeispielen den Dragon Dreaming Prozess durch, der sich um das Träumen, Planen, Handeln und Feiern dreht. Ihr lernt, was Kollektive Intelligenz bedeutet, was kooperative Projekte erfolgreich macht, und woran sie oftmals scheitern. Im "Traumkreis" zeigen wir, wie aus den Visionen der Einzelnen die kraftvolle Realität der gesamten Gruppe werden kann und wie mit Hilfe des "Spielplans" ein Werkzeug für das Projektmanagement entsteht.
Am Ende des Workshops habt ihr:- eine Einführung in Dragon Dreaming Praxis und Theorie erhalten
- die Methode des "Traumkreises" verstanden und geübt
- den "Spielplan" für die strategische Projektplanung kennen gelernt
- verstanden wie eine "Win-Win Kultur" etabliert werden kann
Termin Einführungsworkshop: Freitag, 05.10.12 abends + Sa./So. 6./ 7.10.2012 ganztägig
Intensiv Workshop, 24. - 28.10.2012 (4,5 Tage)
Im Intensiv Workshop erhaltet ihr kraftvolle Werkzeuge mit denen ihr eure Projekte realisieren könnt. Dabei gehen wir wichtigen Fragen auf den Grund: Was kann ich tun damit Visionen nicht verpuffen? Wie binde ich Kritiker ein? Wie kann ich die Motivation und den Überblick behalten? Wie erstelle ich spielerisch ein Budget? Was braucht ein Team um kooperativ zu arbeiten? Wo sind die Stärken und Schwächen der Gruppe? Sind wir Träumer oder Macher? Was bedeutet es Projekte für eine heilsame Zukunft zu realisieren? Im Workshop üben wir den gesamten Dragon Dreaming Prozess an Projekten und öffnen den Raum für eure Ideen.
Am Ende des Workshops habt ihr:- methodisch erlernt eine Brücke zwischen Träumen und Handeln zu bauen
- die Methode der "Charismatischen Kommunikation" geübt
- gemeinsam einen strategischen Projektspielplan entwickelt
- erfahren, wie das "Feiern" entscheidend zum Erfolg eures Projektes beiträgt
- Kollektive Intelligenz und Community Buildung erfahren
- Zugang zu Supportstrukturen der Dragon Dreaming Community
Termin Intensiv-Workshop: Mi., 24.10.12 (abends) + Do. 25.10. - So. 28.10.12 ganztägig
Dragon Dreaming richtet sich an Grassroot Projekte, Arbeitsteams, Organisationen, Gemeinschaftsprojekte, Selbständige, einfach alle, die ihre Träume und Visionen verwirklichen wollen.
Anmeldung und Kontakt unter
workshops@dragondreaming.org
www.dragondreaming.org
0341 / 44928504
0176 / 23563972
Kosten- Einführungs-Workshop
05. - 07.10.2012 / 200,- EUR
- Intensiv-Workshop
24. - 28.10.2012 / 380,- EUR
- Paketpreis 500,- EUR
Stipendium und Tauschmöglichkeit auf Anfrage. Fehlende finanzielle Mittel sind ein idealer Anlass mit uns in Verbindung zu treten und eine Lösung zu finden, die sich für alle gut anfühlt.
GLS Gemeinschaftsbank eG
Angel Hernandez Gonzalez
KNR 1136440801
BLZ (sort code) 43060967
IBAN: DE91430609671136440801
BIC: GENODEM1GLS |
Wer? |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 28.09.2012 | | |
|
|