Ein Service von
www.ECO-World.de
Grüner Handel - Rosige Zeiten
(Tagung)
Wann? 28.09.2012 - 10.00 - 17.00 Uhr
Wo? D- Berlin-Mitte, Hotel Aquino, Hannoversche Straße 5b
Was? Klima- und entwicklungspolitische Perspektiven der deutschen und europäischen Handels- und Investitionspolitik

Deutschland und die Europäische Union zählen zu den wichtigsten Akteuren im internationalen Handel. Dieser Handel und die damit eng verbundenen Investitionsströme haben aber neben den wirtschaftlichen auch große soziale und ökologische Folgen. So sind zum Beispiel die Auswirkungen der globalisierten Landwirtschaft auf den Klimawandel beträchtlich und die Rohstoffimporte Deutschlands und Europas mit einer Fülle sozial-ökologischer Probleme in den Herkunftsländern verknüpft.

Mit der "Green Economy" soll die Klimakrise überwunden und die Weltwirtschaft grüner und gerechter werden. Wird die "Green Economy" diesem Anspruch wirklich gerecht? Und welche Rolle spielt dabei die Außenwirtschaftspolitik Deutschlands und der EU? Sind wir wirklich Vorreiter hin zu einer nachhaltigen Weltwirtschaft? Welche handels- und investitionspolitischen Rahmenbedingungen braucht die "grüne" Wirtschaft, um ein echter Gewinn für Klima und Entwicklung zu sein? Und wer sagt eigentlich, was "green" ist?

Diesen Fragen soll auf der eintägigen Tagung nachgegangen werden. Dazu werden zentrale Ergebnisse eines zweijährigen Projektes der handelspolitischen NGOs in Deutschland zu den Klima- und Nachhaltigkeitsaspekten der deutschen und EU-Handels-, Rohstoff- und Investitionspolitikpolitik vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Exportorientierung von Landwirtschaft und Umwelttechnologie-Sektoren, der daraus resultierende Importbedarf an mineralischen und agrarischen Rohstoffen sowie die Anforderungen an ökologische Investitionsregeln.

Im Hinblick auf die Bundestagswahl 2013 und die Europawahl 2014 werden gemeinsam mit politischen Entscheidungsträgern aus der Bundes- und EU-Ebene die Perspektiven der Außenwirtschaftspolitik im Hinblick auf Klima und Entwicklung diskutiert.

Veranstalter: Forum Umwelt und Entwicklung, Germanwatch, PowerShift, BUND, Misereor

Das Programm zum Download finden Sie hier.

Anmeldung bei Marco Klemmt:
klemmt@germanwatch.org
Germanwatch e.V.
Schiffbauerdamm 15
10117 Berlin
Wer?
Veranstalter:
Forum Umwelt und Entwicklung
Marienstraße 19-20 10117 Berlin
Tel: +49 (0) 30 678 1775 93
Email: info@forumue.de
URL: www.forumue.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.