Solarschule: Photovoltaik (Seminar) |
Wann? |
17.10.2012 - 20.10.2012 |
Wo? |
D-31832 Springe, Energie- und Umweltzentrum am Deister, Zum Energie- und Umweltzentrum 1 |
Was? |
Ziel der Solarschulen ist die Vermittlung solider Grundlagen auf dem Gebiet der Solartechnik. "Solarberater" kann jeder werden, unabhängig von seinem Beruf. Wer eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem inhaltlich passenden Bereich hat, z.B. Elektrohandwerk, SHK oder vergleichbar, kann sich nach erfolgreichem Abschluss "Solarfachberater" nennen.
Die Seminare Photovoltaik und Solarthermie sind nach dem niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz als Bildungsurlaub anerkannt. Diese Veranstaltungen finden in pädagogischer Verantwortung des VNB statt.
Inhalte
Grundlagen:
Strahlungsangebot-Solarzellen u. Modultechnik-Wechselrichter
Planung:
- Netzgekoppelte Anlagen
- Anlagengröße, Modulauswahl u. Anlagenkonzepte
- Dimensionierung v. Wechselrichter u. Leitungen
Beratung und Rahmenbedingungen:
- Beratungsgespräch
- Wirtschaftlichkeit u. ökologische Bewertung
- Fördermöglichkeiten
- Marktsituation u. -entwicklung
- Normen u. Vorschriften
Praxis:
- Montagesysteme u. Gebäudeintegration
- VNB-Inbetriebnahme
- Fehleranalyse u. -behebung
- Reparatur- u. Wartungsverträge
- Praktische Übungen
Referenten: Heinz P. Janssen, Gabriele Jonas
Teilnehmergebühr: 545 € zuzüglich Seminarunterlagen (88 €) inklusive Pausengetränke
Weiterer Termin:
PV 13-01, Mi.-Sa., 27.02.-02.03.2013 im e.u.[z.], Springe
jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr
|
Wer? |
Veranstalter: Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH Zum Energie- und Umweltzentrum 1, D - 31832 Springe Tel.:05044/975-0 Fax: 05044/975-66 |
Email: bildung@e-u-z.de URL: www.e-u-z.de | |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 13.09.2012 | | |
|
|