Entrepreneurship Summit 2012 (Kongress) |
Wann? |
13.10.2012 - 14.10.2012 |
Wo? |
D-12 Berlin, Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin; Garystraße 35 Berlin-Dahlem |
Was? |
Klar, es gibt viele Veranstaltungen für Gründer: Solche, in denen Betriebswirtschaftslehre die Hauptrolle spielt, solche, wo Förderprogramme im Mittelpunkt stehen, andere, bei denen man Internetprofi sein muss, wieder andere, die sich mit High-Tech beschäftigen, mit der Kreativwirtschaft oder Sozialunternehmen - Der Entrepreneurship Summit ist anders.
Was Sie erwartet:
Das Credo: Discover your potential. Be Entrepreneur.
Das Motto: Diversity drives Innovation
Berlin - vielseitiger als Silicon Valley
Die Prinzipien: Konzept-kreativ gründen
Entrepreneurship nicht mit Business Administration gleichsetzen
Mit Komponenten gründen, statt alles selber aufbauen zu wollen
Die Schwerpunkte:
Business Model Creation
Methoden für Entrepreneurial Design
The Creative City - Medici-Effekt für Berlin?
"Sustainability meets Entrepreneurship"
Wer ein Unternehmen gegründet hat, kennt den Prozess: an der Gründungs-Idee arbeiten, daran feilen, Teile verwerfen, neu kombinieren - solange, bis ein wirklich ausgereiftes, tragfähiges Entrepreneurial Design entsteht.
Die Keynotes
Prof. Gerald Hüther
Bernd Kolb
Dr. Florian Langenscheidt
Alexander Osterwalder
Prof. Günter Faltin
Lernen Sie Methoden des Idea-Development kennen, lassen Sie sich von erfolgreichen Gründern inspirieren, nutzen Sie die Erfahrungen von Serial Entrepreneurs.
In Impulsgruppen, Vorträgen, Workshops und Panel Discussions. Beim Netzwerken. Mit Sparringspartnern, Mentoren und Business Angels.
"Methoden für Entrepreneurial Design"
"Design Thinking" (Workshop)
"Business Model Creation"
"Proof of Concept"
"Übertragung künstlerischer Mind Sets & Praktiken auf die Geschäftsmodellentwicklung"
"Age as an asset"
"Social Entrepreneurship & Business Models"
"E-Entrepreneurship"
"Innovationsmanagement"
"Education by Challenge"
"Marketing für Gründer"
"No-Budget-Marketing"
"Start-up in Life Science"
"Suchmaschinenoptimierung"
"Scheitern als Chance"
"Cinema Jenin"
"E-Education"
"Das Für und Wider von Businessplänen"
"Potentialentfaltung" (Workshop)
"Den Medici-Effekt nutzen"
"Kollaborative Innovation"
"Co-Working"
"Crowdfunding"
"Effectuation"
"Visuelle Verfahren fürs persönliche Wissensmanagement"
"Entrepreneurship ist Abenteuerurlaub"
"Beispiele zu einer Erziehung zur Nachhaltigkeit"
"The Entrepreneurial Society"
"Sustainability meets Entrepreneurship"
Auf dem Entrepreneurship Summit 2012 treffen Sie Gründer, Gründer, Gründer!
Wann:
13. Oktober 2012: ca. 9.30 Uhr - 22.00 Uhr
14. Oktober: ca. 10.00 - 19.00 Uhr
Tickets ab 45€
Programm und Tickets unter: www.entrepreneurship.de/summit |
Wer? |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 30.08.2012 | | |
|
|