Ein Service von
www.ECO-World.de
Nacht der Umwelt 2012
(Aktionstag/e)
Wann? 14.09.2012 - 14.00 - 23.30 Uhr
Wo? D-80 München, Verschiedene Orte im Stadtgebiet (siehe Karte)
Was? Bei der 11. Nacht der Umwelt am Freitag, 14. September, geht es um alltägliche Lebenswelten, Tiere und Pflanzen in der Stadt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Anmeldung zu den Veranstaltungen am Freitag, 14. September 2012
Verbindliche Anmeldungen sind bei Veranstaltungen mit begrenzten Plätzen erforderlich, wenn es beim jeweiligen Programmpunkt mit (*) angeführt ist. Anmeldungen erfolgen immer unter der beim jeweiligen Programmpunkt im Internet angegebenen Telefonnummer.

Wenn die Anmeldung beim Referat für Gesundheit und Umwelt erfolgt, beginnt sie am
Montag, 16. Juli, Telefon (089) 2 33 - 4 75 12,
Montag bis Donnerstag von 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr.

Anmeldeschluss: Donnerstag, 13. September 2012

Teilnahmegebühr
Die Veranstaltung ist kostenfrei, wenn im Internet beim Programmpunkt keine Gebühr angegeben ist. Ansonsten ist die Gebühr direkt bei der Veranstaltung vor Ort zu bezahlen.

Hinweis
Das Programm wurde mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem wird für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen. Das Referat für Gesundheit und Umwelt übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte und Durchführung der einzelnen Veranstaltungen.

Haftung
Die Teilnahme erfolgt bei allen Veranstaltungen auf eigene Gefahr.

Kurzfristige Programmänderungen bleiben vorbehalten und werden im Internet bekanntgegeben.

Das Gesamtprogramm

Der zeitliche Übersichtsplan

Karte mit den Veranstaltungsorten

Wer?
Veranstalter:
Landeshauptstadt München - Referat für Gesundheit und Umwelt
Bayerstraße 28a, 80335 München
Tel.: 089 233-96300 Fax: 089 233-47505
Email: rgu@muenchen.de
URL: http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Referat-fuer-Gesundheit-und-Umwelt/Presse_und_Veranstaltungen/Nacht_der_Umwelt.html
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.