2. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit am 19. September: ein ganzes Bundesland in Aktion (Aktionstag/e) |
Wann? |
19.09.2012 - 9.30 Uhr |
Wo? |
D-60 in ganz Hessen, Frankfurt am Mainufer, Schaumainkai 50 |
Was? |
Mit mehreren hundert Aktionen und Veranstaltungen werden Themen wie zukunftsfähige Energie und Klimaschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gesundheit und Ernährung sowie der Schutz unserer natürlichen Ressourcen zum Gesprächsthema im ganzen Land. Nachhaltigkeit heißt Zukunft gestalten - und gemeinsam tragen wir alle die Verantwortung dafür, den kommenden Generationen ein lebenswertes Hessen zu erhalten. Doch was heißt Nachhaltigkeit genau? Was passiert dazu im Land? Und was kann ich selbst in meinem Alltag für eine nachhaltige Entwicklung in Hessen tun? Antworten darauf gibt der 2. Hessische Tag der Nachhaltigkeit. Unsere Devise dabei:
Nachhaltigkeit lebt vom Mitmachen!
Kommunen, Unternehmen, Schulen, Kindergärten, Vereine und Verbände, Bildungseinrichtungen, lokale Agenda 21 Gruppen und engagierte Einzelpersonen können als Veranstalter am 2. Hessi-schen Tag der Nachhaltigkeit am 19. September mit eigenen Aktivitäten zeigen, was Nachhaltigkeit heißt und was jeder selbst in seinem Alltag für eine nachhaltige Entwicklung in Hessen tun kann. "Schon kurz nach der Freischaltung des Aktivitäten-Kompass haben sich über 160 Veranstalter re-gistriert - und jeden Tag kommen weitere hinzu. Wir sind mit der bisherigen Resonanz sehr zufrie-den und hoffen, dass sich noch viele weitere Teilnehmer zum Mitmachen entschließen", so Umwelt-ministerin Lucia Puttrich heute in Wiesbaden. Die Anmeldung der Aktion erfolgt über den Aktivitäten-Kompass: www.kalender.tag-der-nachhaltigkeit.de. Dort können auch interessierte Besucherinnen und Besucher anhand der interaktiven Landkarte oder der Suchfunktion schnell ermitteln, welche Veranstaltungen in ihrer Region geplant sind.
Schon jetzt: Mach-mit-Aktion
Für alle, die schon jetzt aktiv werden wollen: Die Online Mach-mit-Aktion zum 2. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit ist bereits gestartet und alle Bürgerinnen und Bürger sind zum Mitmachen eingeladen: Einfach die ganz persönliche Energiequelle fotografieren, das Foto hochladen und gewinnen - eine Sony Alpha 57 Spiegelreflex-Digitalkamera, Konzertgutscheine, ein Longboard oder hochwertiges Holzspielzeug: www.mitmachaktion.tag-der-nachhaltigkeit.de.
Ein riesiges Grassofa als "Startschuss"
Übrigens: Der Startschuss für den 2. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit fällt bereits am 12. September, um 9.30 Uhr, bei einem Pressetermin mit Umweltministerin Lucia Puttrich am "MainSofa".
Das MainSofa ist ein überdimensionales Sofa aus Gras und wird in Frankfurt am Mainufer stehen (Schaumainkai 50). Zu hundert Prozent recycelbar transportiert das Sofa das Thema Nachhaltigkeit auf ganz besondere Weise - und macht neugierig. Veranstalterinnen und Veranstalter des 2. Hessi-schen Tags der Nachhaltigkeit werden sich am MainSofa vorstellen und die Tage bis zum 19. Sep-tember mit bunten und vielfältigen Aktionen gestalten. Alle Programmpunkte gibt es in den nächsten Tagen im Detail unter www.tag-der-nachhaltigkeit.de. |
Wer? |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 03.08.2012 | | |
|
|