Nimm Dir eine Aus-Zeit und folge dem erschöpften Ruf nach Dir Selbst (Seminar) |
Wann? |
04.08.2012 - 11.08.2012 |
Wo? |
D-85354 Freising, Palottihaus, Palottinerstr. 2 |
Was? |
Sie fühlen sich erschöpft, entmutigt, überfordert, gereizt, niedergeschlagen? Als wäre Ihr "Licht"erloschen, Ihre "Energie" verbraucht?
Längst sind Erschöpfungs-Symptome fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Dabei haben Erschöpfung sowie Burnout nicht ausschließlich eine medizinisch-körperliche Ursache, sondern ist eine Folge der eigenen Lebenshaltung, Persönlichkeitsstruktur, systemischer Verstrickungen, Beziehungskompetenz mit sich Selbst, der Umwelt und den Nächsten. So geben diese Symptome einen brisanten Anlass dazu, grundsätzlich über das eigene Leben mit seinen Prägungen, Potenzialen, Bedingtheiten und Motivationen nachzudenken und diese neu zu ordnen.
Lassen Sie wieder Licht und Energie in ihr Leben zurückkehren, finden Sie Orte der Ruhe, Stille und sicheren Geborgenheit in sich, beleben Sie ihre wahren Potenziale und gesunden Motivationen. Fällt das Licht aus einer neuen Perspektive auf das Leben, haben wir die Gelegenheit, grundlegend unsere persönliche Lebenshaltung und-gestaltung neu zu überdenken und neu zu wählen. Ressourcen werden aufgefüllt, neu entdeckt, gepflegt.
Dies Seminar lädt Sie zu einer Aus-Zeit ein, einer Zeit außerhalb der üblichen Geschwindigkeit und Taktung des Alltages. Wir werden die innere Uhr mittels Übungen zu einer langsameren Gangart einladen. Halbtagesweise werden die TeilnehmerInnen Gelegenheit haben, sich auf vielfältigste und individuelle Weise zu erholen. Hierfür bieten das Umland von Freising, der Klostergarten sowie die Atmosphäre des Hauses genügend Möglichkeiten. Die eigenen Fähigkeiten, sich Selbst ganzheitlich zu pflegen, freundlich anzusehen und wohlig zu entspannen werden wir gemeinsam entdecken, vertiefen, genießen, erlernen. Auf diese Weise werden Kompetenzen, Stress aufgesunde Weise zu begegnen, gestärkt und erlernt, wie sie in der Salutogenese von hohem Wert sind.
So steht das Seminar auf 4 Säulen:
das Einüben und Finden von individuellen Ressourcen - Erholung - das Bearbeiten der Ursachen der Erschöpfungs-Dynamik - Unterstützung für die zukünftige Lebensgestaltung.
Mit folgenden Fragen werden wir uns zum Beispiel beschäftigen:
Wie ist es dazu gekommen, dass ich so lebe, wie ich heute lebe? Welche Visionen, Hoffnungen, Ideen hatte ich einst und welche lebe ich leidenschaftlich noch heute? Auf welche Weise lebe oder lebe ich nicht meine Berufung? Welche existenziellen Ängste treiben mich an? Und wie kann ich diesen begegnen? Wenn der Falter ins Licht fliegt, dann verbrennt er sich. Für welche Ziele ist es wirklich stimmig, ins Licht zu fliegen und für welche führt es zu Leid, Verirrung, Depression und Niederlage? Welche Möglichkeiten kann ich erlernen, meinem Leben erfüllenden Sinn zu geben, mit Überforderung und Angst umzugehen? Und wie finde ich eine stimmige Balance zwischen äußeren und inneren, fremden und eigenen Bedürfnissen?
Je nach Bedarf und Anliegen der Teilnehmer werden wir mit Methoden aus Atemtherapie, Feldenkrais, Meditation, Gestalttherapie, Imagination, Kunsttherapie, systemischer Familienaufstellung, tiefenpsychologischer Psychotherapie arbeiten. Dabei werden uns Genuss, Freude und Humor, Erholung und Regeneration die Tage versüßen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidungsowie eine Decke mit.
Anmeldungsflyer zum Download
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World, - | eingetragen am 24.07.2012 | | |
|
|