Tomatenfest in der Demeter Gärtnerei Sannmann (Festakt) |
Wann? |
28.07.2012 - 14:00 Uhr |
Wo? |
D-21037 Hamburg, Ochsenwerder Norderdeich 50 |
Was? |
Sommer, Sonne, Tomaten. Im Juli ist in der Demeter Gärtnerei Sannmann die Hauptsaison für Tomaten. "Dann sind alle sieben Tomaten-Spezialitäten voll reif. Jede Sorte schmeckt anders - einfach köstlich", sagt Gärtnermeister Thomas Sannmann und lädt alle Fans der Paradiesfrucht zum traditionellen Tomatenfest ein.
Am 28. Juli 2012 sind die Gewächshäuser von 14 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Die dürfen dann in den Tomatendschungel eintauchen und die roten Früchte von den drei Meter hohen Pflanzen ernten. Beim Tomatengeschmackstest können alle Sorten wie Vierländer Platte, Ruth, Fructino, Cherry-Strauch, Goldino, Mirabell und runde Tomate schon mal probiert und bewertet werden. Die beliebtesten Sorten wird Thomas Sannmann im nächsten Jahr wieder anbauen.
Wer die Gärtnerei noch nicht kennt, kann um 14.15 und 16.15 Uhr eine Führung mitmachen. Vorbei an den Glashäusern und Folientunneln zu den Salat- und Gemüse-Feldern und zum Kompostplatz, wo das "Gold des Gärtners" entsteht. Auf den Wiesen grasen 30 Hereford-Rinder, Mutterkühe mit Nachwuchs, und produzieren den wertvollen Mist, aus dem im langen Reifeprozess guter humoser Kompost wird. Die neue Kompost-Extraktions-Anlage, die Thomas Sannmann 2011 mit Hilfe vieler Anleger (Genuss-Scheine - Geldanlage mit Sinn) finanzierte, produziert nährstoffreichen "Komposttee", der über die Beregnungsanlage zu jeder Pflanze gelangt. "Dadurch stärken wir das Pflanzenwachstum und verbessern stetig die bio-dynamische Bodenqualität", sagt Thomas Sannmann.
Für Kinder bietet Andrea Porps, Agrarpädagogin vom Ökomarktverein Hamburg, zwei Extra-Führungen an.
Guten Rat rund um Tomaten weiß Dr. Joachim Pohlmann, der in seinem Garten mehr als 200 alte Sorten kultiviert. Der Experte gibt wertvolle Tipps für Saatgutgewinnung, Anbau und Pflege des Nachtschattengewächses.
Auch Kulinarisch hat das Tomatenfest einiges zu bieten: Suppe, Quiche, Salat und Brot stehen ganz im Zeichen der roten Frucht mit dem aromatischen, süß-säuerlichen Geschmack. Kaffee und Bio-Kuchen-Buffet gibt es im Gewächshaus-Cafe mit Ausblick auf den See.
Im Hofladen stehen alle Gemüse-Spezialitäten der Gärtnerei zur Auswahl und das Sannmann Gemüse-Abo erklärt, wie Gemüse und Naturkost bis vor die Haustür geliefert werden. Am Festtag der Tomate ist der Eintritt frei. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 14.06.2012 | | |
|
|