Ein Service von
www.ECO-World.de
Fest an der Donau in Niederalteich
(Festakt)
Wann? 17.05.2012 - 17.05.2012
Wo? D-94557 Niederalteich, Verschiedene Orte, siehe Programm;
Was? Am Donnerstag, den 17. Mai, ist es wieder soweit: Wie in den letzten zehn Jahren auch findet in Niederalteich das "Fest an der Donau" statt, organisiert vom Bund Naturschutz und der Spielvereinigung Niederalteich.
Besonders eingeladen wird zur Kundgebung an der Fähranlegestelle ab 14:00 Uhr. Prof. Dr. Hubert Weiger spricht für den Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN) und den Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), Ludwig Sothmann vertritt am Rednerpult den Landesbund für Vogelschutz und Dietmar Franzke ergreift das Mikrofon für den Fischeiverband Niederbayern e.V. (LVN).
"Wir rufen alle Menschen auf, ihre Sympathie für die frei fließende Donau und ihr Interesse an der Erhaltung dieses Natur- und Kulturschatzes kund zu tun. Wenn man die immer noch laufende Verbreitung von Halb- und Unwahrheiten zu den Ausbauplänen und die gezielte Verharmlosung der geplanten Staustufe mitverfolgt, ist es wichtig, dass die Bevölkerung deutlich zeigt, dass sie diese Staustufe in ihrer Donau nicht will." so Hubert Weiger.


"Es freut uns ganz besonders, dass das Fest von mehr als 20 weiteren Vereinen und Gruppen aus ganz Bayern unterstützt wird. Das Fest hält für Jung und Alt zahlreiche Angebote bereit - und eignet sich auch ganz hervorragend für einen zünftigen Vatertagsausflug", erklärt Georg Kestel, Vorsitzender des BN Deggendorf.

Die Spielvereinigung betreibt am Anger den ganzen Tag über ein Bierzelt, in dem ab 10:00 Uhr die Musiker des "Niederbayerischen Musikantenstammtisch" für die richtige Bierzeltatmosphäre sorgen. "Für Kinder und Jugendliche gibt lustige, lehrreiche und spannende Aktionen wie eine Exkursion mit der "Schatzkiste Donau" (Start 10:00 Uhr) oder Slacklinen von Baum zu Baum. Für Interessierte jeden Alters besteht um 10:00, 11:00 und 12:00 Uhr die Gelegenheit, mit Experten aus der Region die Donau und ihre Auen näher kennen zu lernen. Eine erste Vogelstimmenwanderung mit Frater Ludwig Schwingenschlögl startet bereits um 6:30 Uhr. Auch die beliebten Führungen in der Basilika mit Dr. Josef Rehrl werden wieder angeboten (12:30 und 16:00 Uhr), ebenso die Gebete am Donaukreuz am Morgen um 6.00 Uhr und am Abend des 16. Mai um 22.00 Uhr." zählt die Deggendorfer BN-Mitarbeiterin Irene Weinberger-Dalhof einige Programmpunkte auf.

Internationalen Flair bringt dieses Jahr eine Tanzgruppe aus Südkorea mit, die mit ihrer Performance "Tränen des Flusses" nach der Kundgebung am Donauufer auftritt. Danach gibt es einen Geburtstagskuchen zur Feier von 10 Jahren Donaufest in Niederalteich. Abends veranstaltet die Spielvereinigung Niederalteich das ein Musik - Kabarett - Comedy-Event "Paparazzo" mit Chris Boettcher. Karten gibt es für 19,00 Euro an den Vorverkaufsstellen der Passauer Neuen Presse (PNP), an der Tankstelle Nadolny in Hengersberg und an der Abendkasse.

Alle Wassersportler können bei einer vom Bayerischen Kanuverband organisierten Bootswanderfahrt von Mariaposching nach Niederalteich paddeln (Kontakt: Heidi Reichl, Tel. 09421-520845).

Alle Rad-Freunde sind eingeladen, bei einer vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) organisierten Sternfahrt von vielen niederbayerischen Orten aus nach Niederalteich zu fahren. An folgenden Abfahrtsorten kann man sich der Radsternfahrt zum Donaufest anschließen: Straubing (Treffpunkt 9 Uhr, Albrechtgasse 3), Metten (12 Uhr, Wasserwachthäuschen an der Donau), Deggendorf (12.15 Uhr, TÜV-Parkplatz), Passau (10 Uhr, Rathausplatz), Vilshofen (11.30 Uhr, nördliches Ende der Donaubrücke vor Zufahrt zum Flugplatz) und Plattling (9.45 Uhr Bahnhof). Ab Landshut geht es mit dem Zug um 9.09 Uhr (mit Zustieg Dingolfing: 9.33 Uhr und Landau: 9:44 Uhr) bis Plattling, von dort weiter mit dem Rad nach Niederalteich. Die Ankunft der Radler ist zwischen 12:30 und 13:30 Uhr geplant. Weitere Informationen gibt es beim VCD unter Tel. 0871-6876741 oder www.vcd-bayern.de.
Vom und zum Bahnhof Plattling fährt ein Pendelbus (Abfahrt in Plattling um 10:15, 11:15 und 12:15 Uhr, Rückfahrt von Niederalteich um 16:20, 17:20 und 22:35 Uhr).

Programm:

10:00 bis 18:00 Uhr
Exkursionen in die Donauauen mit Experten aus der Region,
Führungen in der Basilika Niederalteich,
Kutschfahrten in die Donaulandschaft um Niederalteich,
Aktionen für Kinder und Jugendliche von "Unterwegs mit der Schatzkiste Donau" bis Basteln mit Naturmaterialien und Slacklinen von Baum zu Baum,
Informations- und Aktionsständen,
Essen, Trinken und Musik mit dem "Niederbayerischen Musikantenstammtisch" im Bierzelt der Spielvereinigung Niederalteich

14:00 Uhr
Große Kundgebung für die frei fließende Donau
mit
Dietmar Franzke, Fischereiverband Niederbayern e.V.
Ludwig Sothmann, Landesbund für Vogelschutz e.V. (LBV)
Prof. Dr. Hubert Weiger, Vorsitzender des Bundes Naturschutz (BN) und des Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND)

16:00 Uhr
Tanzperformance aus Südkorea "Tränen des Flusses" und
Geburtstagskuchen zur Feier von 10 Jahren Donaufest in Niederalteich.

20:00 Uhr
Musik - Kabarett - Comedy
"Chris Boettcher packt aus: "Paparazzo"
Veranstalter: Spielvereinigung Niederalteich
Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr
Vorverkauf (19,00 Euro) an den Vorverkaufsstellen der Passauer Neuen Presse (PNP) und an der Tankstelle Nadolny, Schwanenkirchenerstr. 26, Hengersberg.

Nähere Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte auch dem angehängten Faltblatt.
Wer?
Veranstalter:
Irene Weinberger-Dalhof Bund Naturschutz in Bayern e.V., Kreisgruppe Deggendorf
Amanstraße 21, 94469 Deggendorf
Tel.: 0991-32555, Fax: 0991-342214
Email: bund-naturschutz@degnet.de
URL: www.bn-deggendorf.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.