Ein Service von
www.ECO-World.de
Sind wir in Hamburg auf dem Weg in die Green and Fair Economy?
(Ausstellung)
Wann? 16.05.2012 - 18.30 Uhr / Einlass mit Begrüßungstrunk 18 Uhr
Wo? D-21079 Hamburg, ELBCAMPUS, Kompetenzzentrum Handwerkskammer Hamburg
Was? Jährlich gibt die Heinrich-Böll-Stiftung zusammen mit Germanwatch die deutsche Ausgabe des Worldwatch-Berichtes "Zur Lage der Welt" heraus. Titel des Berichts 2012: Nachhaltig zu einem Wohlstand für alle - Rio 2012 und die Architektur einer weltweiten grünen Politik

Am 11. April wurde der Bericht in Washington unter großer öffentlicher Resonanz präsentiert. Am 15. Mai wird die deutsche Ausgabe in Berlin zusammen mit der Bildungs- und Forschungsministerin Annette Schavan und der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Renate Künast vorgestellt werden.

Einen Tag später wollen wir den Fokus in unserer Veranstaltung in Hamburg auf die hiesige Green Economy-Debatte legen und den aktuellen Bericht im Kontext des Weltgipfels in Rio als wichtigen Referenzrahmen nutzen.

Begrüßung: Karin Heuer - umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.

Mit:
Staatsrat Dr. Christoph Krupp - Chef der Hamburger Senatskanzlei
Michael Renner - Worldwatch Institute Washington
Thomas Effenberger - Effenberger Vollkorn-Bäckerei (Handwerkskammer Hbg.)
Dr. Jochen Menzel - Zukunftsrat Hamburg

Moderation: Klaus Milke - Germanwatch

Eine Gemeinschaftsveranstaltung von:
Germanwatch Regionalgruppe Hamburg, www.germanwatch.org; Handwerkskammer Hamburg, www.hwk-hamburg.de; umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V., www.umdenken-boell.de; Zukunftsrat Hamburg, www.zukunftsrat.de

Die Veranstaltung wird unterstützt vom Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management, B.A.U.M. e.V.
Wer?
Veranstalter:
umdenken - Politisches Bildungswerk Heinrich-Boell-Stiftung Hamburg e.V.
Kurze Straße 1, 20355 Hamburg
Fon: 040 389 52 70 / Fax: 040 380 93 62
Email:
URL: www.umdenken-boell.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.