Ein Service von
www.ECO-World.de
Kooperative Wege in der bäuerlichen, handwerklichen Lebensmittelwirtschaft - Einladung zur Diskussion und Degustation
(Vortrag)
Wann? 07.05.2012 - 19:00 Uhr
Wo? D-80638 München, Südliches Schloßrondell 1
Was? Welche Landwirtschaft wollen wir? Welche Art von Verarbeitung ist ganzheitlich zuträglich?
Zwei Fragen, auf die wir in der Schweisfurth-Stiftung seit 25 Jahren Antworten suchen und entsprechende Lösungsmodelle entwickelt und erprobt haben.

Globalisierung und Anonymisierung verlangen zunehmend, auch folgende Frage in den Blick zu nehmen: Welche Rolle muss das Gemeinwohl in der Wirtschaft spielen, damit "Reparaturkosten" nicht undeklariert von der Gemeinschaft zu bezahlen sind bzw. unbezahlbar werden?

Wir laden Sie herzlich ein, am 7. Mai 2012 um 19 Uhr in der Schweisfurth-Stiftung das Potential kooperativer Wege in der bäuerlichen, handwerklichen Lebensmittelwirtschaft auszuloten.
Ein Aspekt dabei ist die finanzielle Beteiligung und die Mitgestaltung der Verbraucher an mittelständischen Unternehmen der Lebensmittelerzeugung und -verarbeitung. Erfolgsbeispiele hierfür sind das bereits auf Bundesebene ausgezeichnete Herrmannsdorfer Landhuhn-Projekt oder das von der Stadt München seit einigen Jahren geförderte und von SlowFood München initiierte Projekt "Städter und Bauern".

Ein ganz aktuelles Beispiel ist die Gründung der Perger Genossenschaft, in die bis zum Jahresende der Familienbetrieb Perger Obstbau und Saftkelterei eingebracht wird.
Über die Vorzüge einer Genossenschaft als ein Unternehmensmodell der Beteiligung, das insbesondere in der Land- und Lebensmittelwirtschaft Tradition hat und zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird Konrad Bobinger, Leiter der Steuerabteilung des Genossenschaftsverbands Bayern e.V.sprechen.

Johannes Freiherr von Perger, der den Familienbetrieb seit 1986 in zweiter Generation erfolgreich führt, berichtet über seine Beweggründe für die Umwandlung in eine Genossenschaft und die Gestaltungsmöglichkeiten, die darin für Interessierte liegen.

Im Anschluss an die Diskussion sind Sie herzlich zu einer Degustation der jüngsten Produktkreationen aus dem Hause Perger eingeladen: den Lucullus Saft-Cuvées, die vorzüglich mit feinem Essen harmonieren.


Bitte melden Sie sich an unter: hmoser@schweisfurth.de
oder 089/179595-11.

Weitere Informationen:
www.perger-genossenschaft.de/
Wer?
Veranstalter:
Schweisfurth-Stiftung
Südliches Schloßrondell 1, 80638 München
089/179595-11
Email: hmoser@schweisfurth.de
URL: www.schweisfurth.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.