Ein Service von
www.ECO-World.de
Der BUND-Pfullendorf zeigt: Tschernobyl - Verseuchtes und verlassenes Land
(Ausstellung)
Wann? 08.05.2012 - 18.05.2012
Wo? D-88630 Pfullendorf, Volksbank Pfullendorf, Heiligenberger Str. 24
Was? Eine Fotoausstellung von Elena Filatova und der Bürgerinitiative Umweltschutz Staufen

Die ukrainische Journalistin und Fotografin Elena Filatova war mehrfach mit dem Motorrad in der evakuierten Zone um Tschernobyl und hat dort eindrucksvolle Aufnahmen gemacht. Die Geisterstadt Pripjat direkt neben dem Reaktor - vor der Katastrophe von rund 50 000 Menschen bewohnt - ist menschenleer. Wohnungen, Kindergärten, Vergnügungsparks sind verlassen; in den Dörfern verfallen die Holzhäuser, das Land liegt brach; verstrahlte Feuerwehrfahrzeuge und Hubschrauber stehen zu Dutzenden auf einem Sammelplatz und verrotten. Riesige Gebiete sind geräumt und aufgrund der Strahlenbelastung nicht mehr bewohnbar.

Elena Filatova hat der Bürgerinitiative Umweltschutz Staufen Aufnahmen und erläuternde Texte zur Verfügung gestellt, die zu einer Ausstellung mit großformatigen Bildern zusammengestellt wurden. Die Tschernobyl-Reportagen "Ghost Town" und "Land of the Wolves" von Elena Filatova, denen die Fotos entnommen sind, findet man unter: www.elenafilatova.com


26 Jahre seit Tschernobyl - die Ausstellung kommt zu uns

Die Ausstellung wird in Pfullendorf vom BUND Pfullendorf organisiert und ist vom 8.- 18. Mai in der Volksbank Pfullendorf während der Öffnungszeiten zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung am Montag 7.5.2012 um 19:30 Uhr berichtet Tim Günther, der Leiter des BUND Überlingen, über seine Reise nach Tschernobyl im letzten Jahr und zeigt einige seiner aktuellen Fotos.

Danach ab 21.Mai bis 1.Juni ist die Ausstellung im Bürgerbüro der Stadt Konstanz in der Laube zu sehen. Danach wird sie in der "Gems" in Singen ausgestellt werden, beide Ausstellungen werden vom Verein KLAR! e.V. in Singen (Kein Leben mit atomaren Risiken) organisiert.
www.klargegenatom.de/


Vorankündigung
Im Zusammenhang mit der Katastrophe in Tschernobyl findet am Dienstag 22. Mai um 20 Uhr in den Räumen des BUND Pfullendorf in der Rossmarktgasse 4 eine weitere interessante Veranstaltung statt. Dr. Thomas Weber aus Überlingen spricht zum Thema "Langzeitfolgen von Tschernobyl aus medizinischer Sicht". Er berichtet auch vom internationalen Tschernobylkongress 2011 des IPPNW, dem Verein "Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e.V."
Wer?
Veranstalter:
BUND Pfullendorf
Rossmarktgasse 4, 88630 Pfullendorf
Tel.: 07552 / 91091
Email: info@bund-pfullendorf.de
URL: http://www.bund-pfullendorf.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.