Ein Service von
www.ECO-World.de
Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg:
(Aktionstag/e)
Wann? 20.04.2012 - 21.04.2012
Wo? D-70 Stuttgart, und ganz Baden-Württemberg
Was? 48 erlebnisreiche Stunden im ganzen Land und eine virtuelle ZukuNftsreise

Bei den ersten Nachhaltigkeitstagen in Baden-Württemberg von 12. bis 26. April 2012 dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit: Im Mittelpunkt stehen dabei 48 Stunden für die Nachhaltigkeit am Freitag 20. und Samstag 21. April. Mehr als 360 Aktionen im ganzen Land sind bereits jetzt im Veranstaltungskalender der Nachhaltigkeitstage registriert - von der Urban Safari über weltbewusste Stadtrundgänge und nachhaltige Theaterstücke bis hin zu einem energiefressenden Schlossgespenst und nachhaltigen Radtouren.
Seit einigen Tagen läuft außerdem die Online-Mitmachaktion: Dabei können die Baden-Württemberger zeigen, was Ihnen beim Thema Nachhaltigkeit besonders wichtig ist und wie sie versuchen zu einer nachhaltigeren Entwicklung beizutragen. Im Internet kann man den persönlichen virtuellen Koffer für die Reise "ab in die zukuNft" packen und dabei attraktive Preise gewinnen.


Aktuell mehrere hundert Veranstalter in ganz Baden-Württemberg freuen sich am 20. und 21. April auf die Besucherinnen und Besucher der ersten landesweiten Nachhaltigkeitstage. Ob Kommune, Unternehmen, Verein, Verband, Kindergarten, Lokale Agenda 21-Gruppe, Hochschule oder freiwillig Engagierte: Alle Beteiligten haben mit Kreativität und Engagement vielfältige Aktionen vorbereitet, um Nachhaltigkeit 48 Stunden lang für alle Altersgruppen erlebbar zu machen. Im Mittelpunkt stehen fünf wichtige Zukunftsthemen: Klima, Energie, nachhaltige Ressourcennutzung, nachhaltiges Wirtschaften und Bildung.
Zu den mehr als 360 bereits registrierten Veranstaltungen kommen täglich weitere hinzu. Zentrale Plattform für Veranstalter und Besucher ist der Online-Veranstaltungskalender mit allen Aktionen, Orten und Uhrzeiten.
Foto: © Jens Oswald


Dort finden sich bislang zum Beispiel folgende Termine:
  • "48 Stunden für die Nachhaltigkeit" mit mehr als 50 Aktionen und verschiedenen Akteuren an beiden Tagen in Waiblingen
  • "Nachhaltigkeit: Umwelt- und Klimamanagement in Unternehmen" (Veranstalter: IHK Karlsruhe); 20.04.2012, ab 10 Uhr in Karlsruhe
  • "Natur findet Stadt - Urban Safari" - neue Aktivity-Ausstellung in der Wilhelma in Stuttgart (Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg); 20.04.2012, ab 11 Uhr
  • "Kinder pflanzen ZukuNft" (Waldkindergarten Bad Liebenzell); 20.04.2012, ab 13 Uhr in Bad Liebenzell (Landkreis Calw)
  • "Was macht denn das Klima für Geschichten?" - Vortrag von Klimaforschern für Wissensdurstige ab 12 (HCE); 20.04.2012, ab 16.15 Uhr an der Universität Heidelberg
Neben dem Erleben vor Ort am 20. und 21. April sind alle Baden-Württemberger schon jetzt dazu eingeladen, einen virtuellen Koffer zu packen und auf die Reise "ab in die zukuNft" zu schicken.
Bei der Online-Mitmachaktion der Nachhaltigkeitstage unter www.nachhaltigkeitstage-bw.de können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit wenigen Klicks zeigen, welche Ideen für nachhaltige Entwicklung sie haben und was ihnen im Alltag wichtig ist, um Baden-Württemberg fit für die Zukunft zu machen. Alle guten Ideen werden auf eine virtuelle Reise nach Rio de Janeiro geschickt, wo im Juni die UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung stattfinden wird. Die symbolische Reise soll zeigen, dass neue Strategien für eine globale nachhaltige Entwicklung nur dann erfolgreich sein können, wenn sie vor Ort tatkräftig umgesetzt werden - durch das Engagement jedes Einzelnen.

Unter allen Einsendern werden folgende Preise verlost: Hauptpreis sind drei Natur-Vital-Tage im Seehotel Wiesler am Titisee im Schwarzwald für zwei Personen (inklusive Halbpension, Wellnessprogramm und An- und Abreise mit Baden-Württemberg-Ticket). Daneben gibt es nachhaltige Green Shape Reisetaschen von VAUDE und Polo-Shirts von TRIGEMA zu gewinnen.
Teilnahmeschluss für die Mitmachaktion ist der 27. April 2012.
Wer?
Veranstalter:
Projektbüro Nachhaltigkeitstage 2012 - Lena Kampe
Berliner Ring 89 64625 Bensheim
Tel.:06251/8416 28
Email: presse@nachhaltigkeitstage-bw.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.