Biodiversität und Marketing (Workshop) |
Wann? |
22.03.2012 - 22.03.2012 |
Wo? |
D-22143 Hamburg, Neuer Höltigbaum 6 |
Was? |
Einladung zum Expertenworkshop "Biodiversität und Marketing" im Rahmen des BMU / BfN Forschungsvorhabens "Biodiversität und Unternehmen"
Natürliche Ressourcen - und damit die "Produkte" der Biodiversität - werden von Unternehmen genutzt und sind oft Grundlage für einen langfristigen Unternehmenserfolg. Weltweit schwindet jedoch die biologische Vielfalt in einem erschreckenden Tempo. Daher stehen Unternehmen in der Verantwortung, Biodiversität zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Die frühzeitige und langfristige Berücksichtigung von Biodiversität in unternehmerischem Handeln kann wirtschaftliche Risiken minimieren und neue Chancen bieten, wenn Unternehmen es verstehen, bereits heute das Thema des unternehmerischen Biodiversitätsmanagements aufzugreifen.
Der Integration des Aspektes der Biodiversiät in das Nachhaltigkeitsmarketing kommt dabei eine wichtige Schlüsselaufgabe zu. Der Expertenworkshop "Biodiversität und Marketing" verdeutlicht daher, wie wichtig die biologische Vielfalt für Unternehmen ist und welchen Beitrag speziell das Marketing liefern kann, um Biodiversität zu schützen, die Konsumenten anzusprechen und den langfristigen Unternehmenserfolg sicherzustellen. Verschiedene Instrumente der Umsetzung von Biodiversität im Marketing werden vorgestellt und diskutiert. Innerhalb von Arbeitsphasen werden Strategien ausgearbeitet, um Greenwashing zu begegnen, wirkungsvolle Marketinginstrumente besprochen und die Erwartungen von Praktikern an einen Leitfaden zu "Biodiversität und Marketing" erörtert.
Das Forschungsprojekt "Biodiversität und Unternehmen" stellt den Leitfaden "Biodiversität und Marketing" mit Empfehlungen für die Praktiker in den Unternehmen vor. Abgerundet wird der Expertenworkshop von Unternehmensvertreter mit der Vorstellung von erfolgsversprechenden Ansätzen, um das Thema Biodiversität in das Marketing zu integrieren.
Der Expertenworkshop richtet sich an Personen, die in Unternehmen Berührungspunkte zum Thema Biodiversität oder Marketing haben und das Thema im eigenen Unternehmen stärker vorantreiben möchten.
Das Programm finden Sie hier:
www.baumev.de/global/download/Programm_Biodiv_Marketing.pdf
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am 22.3.2012 bei Globetrotter statt (Neuer Höltigbaum 6 in 22143 Hamburg).
Der Workshop wird organisiert vom Projektteam des BMU/BfN Forschungsvorhabens "Biodiversität und Unternehmen". Dies besteht aus dem Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg, dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.e.V.) sowie dem Global Nature Fund (GNF).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihre Anmeldung (Name, Organisation, Adresse, Telefonnummer) können Sie an folgende Email-Adresse senden: rainer.kant@baumev.de
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Nach erfolgter Anmeldung wird Ihnen zeitnah eine Teilnehmerbestätigung zugesandt.
Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Rainer Kant - B.A.U.M.e.V. - Tel.: 040 / 4907-1114 - rainer.kant@baumev.de
oder
Matthäus Wuczkowski - CSM/Leuphana Universität Lüneburg - Tel: 04131 / 677-2524 - Wuczkowski@leuphana.de
|
Wer? |
|
B.A.U.M. e.V. Martin Oldeland, D-20259 Hamburg | eingetragen am 14.02.2012 | | |
|
|