Ein Service von
www.ECO-World.de
SurVivArt - Kunst für das Recht auf ein "Gutes Leben"
(Ausstellung)
Wann? 07.02.2012 - 24.02.2012
Wo? D-10119 Berlin, Galerien Mikael Andersen und Meinblau, Pfefferberg; Christinenstr. 18/19
Was? Für das Kunstprojekt "SurVivArt" hat die Heinrich-Böll-Stiftung Künstler/innen aus Äthiopien, Kambodscha, Libanon, Burma/Myanmar, Nigeria und Thailand eingeladen, im eigenen Umfeld durch künstlerische Produktion und Kommunikation über das "gute Leben" zu reflektieren. Ab dem 5. Februar 2012 sind ihre Arbeiten in einer Ausstellung in Berlin zu sehen. Die Präsentation findet parallel zu der Konferenz "radius of art" statt.

Über 70 Kulturschaffende aus aller Welt diskutieren am 8. und 9. Februar neue Formate einer "Kunst des Öffentlichen", die Wirkung von Kunst und Kultur auf gesellschaftliche Veränderungsprozesse, Kulturen der Nachhaltigkeit sowie
die Zukunft der internationalen Kulturförderung.

Eröffnung: Sonntag, 5. Februar 2012, 18 Uhr
Die Künstler/innen Kebreab Demeke, Robel Temesgen, Alafuro
Sikoki, Segun Adefila, Adebimpe Adebambo, Oeur Sokuntevy,
Neak Sophal, Tith Kanitha, Nino Sarabutra und Phyoe Kyi sind anwesend.

Kuratorin: Valia Carvalho
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Wer?
Veranstalter:
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstr. 8, 10117 Berlin
(030) 285 34-0
Email: info@boell.de
URL: www.survivart.org
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.