Ein Service von
www.ECO-World.de
"Menschenrechte verwirklichen! Eine Sache des Tourismus?"
(Messe)
Wann? 20.01.2012 - 10:30 Uhr
Wo? D-70629 Stuttgart, Messe Stuttgart, Konferenzraum C 7
Was? Urlaub machen, wo Menschenrechte nichts gelten? Wo man seine Meinung nicht frei äußern darf, wo es keine Pressefreiheit gibt, und wo Regimegegner inhaftiert und gefoltert werden?

Oder kann gerade der Tourismus für mehr Freiheit und Demokratie sorgen und zum Schutz der Menschenrechte beitragen? Welche Verantwortung trägt man als Tourist? Was können Reiseveranstalter zur Verwirklichung der Menschenrechte tun?

Die Liste der Reisezielländer, in denen es Menschenrechtsverletzungen
gibt, ist lang. Ab und zu wird ein Reise-Boykott für diese verlangt, weil man meint, dass die Deviseneinnahmen aus dem Tourismus die despotische Regierung eher stützen.

Manche Reiseveranstalter streichen solche kritischen Länder aus ihrem Angebot, andere hingegen behaupten, dass gerade die Touristen für eine Öffentlichkeit sorgen, die Vergehen gegen die Menschenrechte verhindert oder mindestens erschwert. In der Entwicklungszusammenarbeit stellt sich die Frage, inwieweit nicht die Förderung des Tourismus als ein Instrument zur Stärkung der Menschenrechte und der demokratischen Strukturen angesehen werden kann.

Der politische Umbruch in den arabischen Ländern, allen voran in Tunesien und Ägypten, beides Länder, deren Volkswirtschaften seit Jahrzehnten stark vom Tourismus abhängig sind, hat diese Fragen Anfang 2011 erneut aufgeworfen.

Die Veranstaltung im Rahmen der CMT analysiert die wechselseitigen Fragen zwischen Menschenrechtssituation, Tourismus und nachhaltiger Entwicklung und diskutiert, was ein verantwortungsvolles Handeln der Tourismusunternehmen wie auch der Touristen selbst bedeutet.

Das Programmheft finden Sie hier

Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie einen kostenlosen Eintritt zur CMT am Veranstaltungstag. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Freitag, 13. Januar 2012. Plätze werden nach Eingang vergeben. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung sowie einen Eintrittscode nach Anmeldeschluss.
Wer?
Veranstalter:
Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ), Nicole Kimmel
Werastraße 24, 70182 Stuttgart
Tel. 0711 / 2 10 29-0,
Email: kimmel@sez.de
URL: http://www.sez.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.