Pressegespräch mit der Preisträgerin des "Alternativen Nobelpreises" (Pressekonferenz) |
Wann? |
02.12.2011 - 15:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Wo? |
D-52064 Aachen, Mozartstraße 9 |
Was? |
15:00
Jacqueline Moudeina
Termin beim Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
Mozartstraße 9
52064 Aachen
18:00
Jacqueline Moudeina
Empfang beim Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V.
Mozartstraße 9
52064 Aachen
19:00
Paul Nicholson, GRAIN
Vortrag über Land Grabbing (Landraub), Artenvielfalt und demokratische Landwirtschaft
Veranstalter: GLS Treuhand und GLS BANK
Mit: Monika Griefahn, Co-Vorsitzende des "Alternativen Nobelpreises"
Melanchthonsaal, Königsallee 40
44789 Bochum
Hintergrund
Über den "Alternativen Nobelpreis"
Die oft als "Alternative Nobelpreise" bezeichneten Right Livelihood Awards wurden 1980 von Jakob von Uexküll gegründet, um "jene zu ehren und zu unterstützen, die praktische und beispielhafte Antworten zu den dringendsten Herausforderungen unserer Zeit finden und erfolgreich umsetzen". Der Preis wird von privaten Spendern finanziert.
Die Preisverleihung findet jährlich traditionell im Schwedischen Reichstag mit Unterstützung von Parlamentariern aus allen politischen Parteien statt. Mit den Preisträgern von 2011 zählt die Right Livelihood Award Stiftung 145 Preisträger aus 61 Ländern.
Über Jacqueline Moudeina (Tschad)
Sie erhält den Preis "für ihren unermüdlichen Einsatz unter großem persönlichen Risiko, damit den Opfern von Tschads ehemaliger Diktatur Gerechtigkeit widerfährt und um die Achtung und das Bewusstsein für Menschenrechte in Afrika zu stärken".
Über GRAIN (International)
Die Organisation erhält den Preis "weil ihre weltweite Arbeit die Lebensgrundlage und Rechte bäuerlicher Gemeinschaften schützt und den massiven Aufkauf von Ackerland in Entwicklungsländern durch ausländische Finanzinvestoren entlarvt".
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 30.11.2011 | | |
|
|