Ein Service von
www.ECO-World.de
Wo landest du morgen? - Gemeinsam für eine sozialere und ökologischere Zukunft
(Workshop)
Wann? 09.12.2011 - 09.12.2011
Wo? D-50670 Köln, Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3
Was? Das Projekt MORGEN LANDE der Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e. V. (BUNDjugend) feiert Jubiläum. Seit einem Jahr besteht die Ideenschmiede, die es sich zum Ziel gesetzt hat, bundesweit Projekte von sozial-ökologischen Unternehmen und Jugendlichen zwischen 16 und 24 Jahren anzustoßen.

Während in Berlin und Hamburg einige Projekte bereits abgeschlossen wurden und andere auf Hochtouren laufen, kommt MORGEN LANDE am 09. Dezember 2011 nach Köln, um auch dort jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich mit Unternehmen zu vernetzen und eigene Projektideen umzusetzen. Die Unternehmen bureau.gruen, SOCIAL² und 2nd Floor sind mit von der Partie. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen werden über info@morgenlande.de entgegen genommen.

Von Kochtüten, Kleiderkonsum und Clubmobs
Während eines 5-stündigen Workshops, dem MORGEN LANDE FutureLab, entstehen gemeinsame Projektideen, die konkrete Handlungsoptionen für ein zukunftsfähiges Morgen aufzeigen und Ausgangspunkt für die anschließende Projektarbeit sind. Was dabei herauskommt ist bunt, kreativ und vielfältig:
  • Um auch Kochfaulen, den Zugang zu vegetarischen, saisonalen und regionalen Bio-Gerichten zu erleichtern, entwickelten Berliner SchülerInnen eine Schüler-Kochtüte gemeinsam mit der Kochtüte. Auf dem Biohoffest zum Weltkindertag am 18. September wurde die neue Kreation auf dem Potsdamer Platz vorgestellt und gegen Spende abgegeben. Den Erlös spendeten die SchülerInnen an die Kinderküche des Familienschutzwerks e. V. in Berlin-Moabit.
  • In Hamburg veranstaltete eine Gruppe Studierender mithilfe des Modelabels redesign, einen Flashmob zum Kleiderkonsum in der Hamburger Innenstadt, um auf die Missstände bei der Produktion von Textilien aufmerksam zu machen. Dabei fertigten Näherinnen vor Ort aus gebrauchten Kleidungsstücken neue Mode.
  • In Berlin beschäftigten sich zuvor Jugendliche mit dem Thema Energieefizienz und entwickelten den ersten Berliner Clubmob. Zu diesem Carrotmob lädt die Gruppe alle tanzwütigen Berliner ein, am Montag, den 19. Dezember 2011 das SO36 in Berlin Kreuzberg bis in die frühen Morgenstunden zu befeiern. Die erzielten Eintritts- und Getränkeeinnahmen werden komplett reinvestiert: 100% des Veranstaltungsgewinns fließen in die Verbesserung der Energiebilanz des Clubs.

Junge Menschen, die sich für soziales Unternehmertum und nachhaltiges Handeln interessieren, sind herzlich eingeladen an einem der nächsten FutureLabs teilzunehmen, sich bestehenden Projektgruppen anzuschließen oder eigene Ideen einzureichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.morgenlande.de.
MORGEN LANDE wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und das Umweltbundesamt (UBA).
Wer?
Veranstalter:
Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Am Köllnischen Park 1a, 10179 Berlin
Tel: 030 - 275 86 587, Fax: 030 - 275 86 55
Email: info@morgenlande.de
URL: http://www.bundjugend.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.