"Artenvielfalt aktiv fördern" - Workshop und Abendveranstaltung (Vortrag) |
Wann? |
14.12.2011 - 19:30 Uhr |
Wo? |
D-10117 Berlin, Hessische Landesvertretung beim Bund, In den Ministergärten 5 |
Was? |
Der Global Nature Fund (GNF), die EBBC, der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) und der Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden e.V. (BBS) laden Sie sehr herzlich zur Abendveranstaltung "Artenvielfalt aktiv fördern" am 14.12.2011 in der Hessischen Landesvertretung in Berlin ein.
Die Gewinnung mineralischer Rohstoffe ist ein Eingriff in die Natur. Der Abbau in Kies-und Sandgruben sowie Steinbrüchen trägt aber auch zum Naturschutz bei, indem unter anderem für seltene Tiere und Pflanzen neue Lebensräume geschaffen werden.
In der Veranstaltung geht es darum aufzuzeigen, wie Naturschutz aktiv gefördert werden kann und welche Herausforderungen in der Zukunft auf die Industrie zukommen.
Referenten sind Ursula Heinen-Esser (Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium), Dr. Julian Rode (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ), Udo Gattenlöhner (Global Nature Fund) und Dr. Martin Kern (KBI Kieswerk- und Baustoff-Industrie Kern GmbH & Co. KG).
Im Rahmen der Veranstaltung findet bereits am Nachmittag der Workshop "Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität in betriebenen Abbaustätte und Möglichkeiten zur Erfassung durch Biodiversitätsindikatoren" für Vertreter der Rohstoffindustrie statt.
>> Ausführliches Programm und Anmeldung zu Abendveranstaltung und Workshop <<
Die Teilnahme ist kostenlos. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 23.11.2011 | | |
|
|