Glyphosat (Roundup) - höchst wirksam und harmlos oder etwa nicht? (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
18.10.2011 - um 20:00 |
Wo? |
D-24594 Hohenwestedt, Itzehoherstr. 39 |
Was? |
Glyphosat ist der Wirkstoff in "Roundup", dem weltweit am meisten eingesetzten Pflanzenschutzmittel. Glyphosat wird in der konventionellen Landwirtschaft aber gerade auch in Kombination mit gentechnisch veränderten Pflanzen eingesetzt. Lange Zeit galt Glyphosat als unschädlich für Umwelt und Gesundheit.
Neueste Studien aus den USA und Südamerika zeigen jedoch, dass Glyphosat, besonders in Kombination mit seinen Hilfsstoffen, als viel problematischer eingestuft werden müsste. Bevor wieder Bauern auf die Anklagebank der Gesellschaft gesetzt werden, müssen wir uns informieren. Drei hochkarätige Experten werden über die neueren Erkenntnisse zu Glyphosat berichten und mit Ihnen diskutieren:
Prof. Don Huber, renommierter Professor von der Purdue Universität in West Lafayette, Indiana, USA. Er war jahrelang Berater für Pflanzenkrankheiten der amerikanischen Regierung.
Dr. Christoph Then, Tierarzt und Geschäftsführer von Testbiotech e.V. Er arbeitet seit über 15 Jahren auf dem Gebiet der Biotechnologie und ist Autor zahlreicher Studien zum Thema: Patente auf Leben, Gentechnik, Glyphosat...
Bernd Voss, Mitglied des Landtags und grüner Landwirt€schaftspolitischer Sprecher. Er ist im Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und praktizierender Landwirt in Wilster (Ackerbau und Milchvieh.
Dies ist eine Veranstaltung des Bündnis gentechnik€freies Schleswig-Holstein. Sie wird unterstützt von: Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V., Bündnis gentechnikfreie Landwirtschaft Niedersachsen / Hamburg / Bremen, Bürgerinitiative gentechnikfreies Schleswig-Holstein, De Immen e.V., Demeter e.V., FaNaL e.V., Interessengemeinschaft gegen Nachbaugebühren, C.F. Grell Nachf. Naturkost GmbH & Co. KG, NABU Schleswig-Holstein, Naturland e.V. , Stiftung GEKKO.
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 12.10.2011 | | |
|
|