Ein Service von
www.ECO-World.de
Neue Feinstaubgefahr: Benziner im Fokus
(Pressekonferenz)
Wann? 23.10.2011 - 10:30 Uhr
Wo? D-10117 Berlin, Haus der Bundespressekonferenz, Raum I, Schiffbauerdamm 40
Was? Dieselpartikelfilter und Umweltzonen haben das Feinstaubproblem in den deutschen Ballungsräumen zwar längst noch nicht behoben. Sie weisen jedoch in die richtige Richtung. Wenn die existierenden und die derzeit vorbereiteten Umweltzonen zügig "scharf" gestellt werden, wird es erhebliche Fortschritte bei der Luftreinhaltung geben.

Leider erweist sich die Hoffnung als verfrüht, damit schon am Ziel zu sein. Denn nun geraten ausgerechnet Kraftstoff sparende, direkteinspritzende Benzinmotoren in den Fokus der Diskussion. Sie produzieren große Mengen ultrafeiner Partikel, die vom Menschen eingeatmet schwerste Gesundheitsschäden auslösen können. Anlässlich unserer Pressekonferenz wird Ihnen Prof. Dr. Erich Wichmann vom Helmholtz Zentrum München aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse über das "neue Feinstaubproblem" vorstellen.

Die Automobilhersteller zeigen angesichts der schlechten Nachrichten über das Feinstaubproblem der Benziner bedauerlicherweise die gewohnten Reflexe: Hinhalten und Aufweichen heißt die alte Parole, wenn es auf EU-Ebene um die schnelle Einführung wirksamer Grenzwerte geht

Teilnehmer:
  • Prof. Dr. Dr. H.-Erich Wichmann, Helmholtz Zentrum München
    Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer, Deutsche Umwelthilfe
  • Michael Müller-Görnert, Verkehrsclub Deutschland VCD
  • Dr. Gerd Rosenkranz, Leiter Politik & Presse, Deutsche Umwelthilfe
Wer?
Veranstalter:
Deutsche Umwelthilfe e. V.
Fritz-Reichle-Ring 4, 78315 Radolfzell
Tel.: 030 2400867-21, Fax: 030 2400867-99
Email: rosenkranz@duh.de
URL: http://www.duh.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.