Ein Service von
www.ECO-World.de
"Wasser - Knappe Kostbarkeit"
(Vortrag)
Wann? 16.09.2011 - 17 - 19 Uhr
Wo? D-80638 München, Südliches Schloßrondell 1
Was? Anlässlich der 10. Nacht der Umwelt, die vom Münchner Referat für Gesundheit und Umwelt durchgeführt wird, trägt die Schweisfurth-Stiftung in Kooperation mit der WasserStiftung mit der zweistündigen Veranstaltung für mehr Sensibilität hinsichtlich der kostbaren Ressource Wasser bei.

Verschiedene Experten und Referenten zeigen die Wichtigkeit von Wasser für die menschliche Existenz auf, skizzieren anhand von Fallbeispielen die Folgen von Wasserverschwendung und Wasserknappheit und geben konkrete Tipps zum Wassersparen im Alltag.

Wasser ist kostbar. Und Wasser ist knapp: Rund drei Viertel der Erde sind mit Wasser bedeckt - doch nur ein Bruchteil davon, nämlich gerade einmal 0,3 Prozent, ist für den Menschen als Trinkwasser nutzbar. In vielen Teilen der Erde herrscht bereits heute akute Wasserknappheit. Für uns ist die Verfügbarkeit von Wasser (noch) eine Selbstverständlichkeit. Rund 124 Liter Trinkwasser pro Person verbrauchen wir in Deutschland täglich, obwohl wir nur fünf Liter davon tatsächlich zum Trinken beziehungsweise Kochen aufwenden. Berücksichtigt man den virtuellen Wasserverbrauch, also die Menge an Wasser, die durch die Produktion, Verarbeitung, Lagerung und den Transport von Verbrauchsgütern anfällt, liegt der Wasserverbrauch um das 34-fache höher, nämlich bei über 4.000 Litern pro Kopf und Tag.

Die Veranstaltung ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet, der Eintritt ist frei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - Anmeldung bitte unter info@schweisfurth.de.

Bildquelle: N. Schmitz/pixelio.de



Wer?
Veranstalter:
Schweisfurth-Stiftung
Südliches Schloßrondell 1, 80638 München
Email: info@schweisfurth.de
URL: www.schweisfurth.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.