Bestäuberschutz in Hamburg (Seminar) |
Wann? |
22.09.2011 - 10.30 - 16.30 Uhr |
Wo? |
D-22765 Hamburg, Werkstatt 3, Nernstweg 32 |
Was? |
PAN Germany lädt ein zur Informationsveranstaltung Bestäuberschutz in Hamburg im Seminarraum, Werkstatt 3
Programm
10.30 bis 11.00
Zeit um Anzukommen, Broschüren sichten, Kaffee
11.00 bis 11.30
Begrüßung
Bestäuber: Bedeutung & Gefährdung
S. Haffmans, PAN Germany
11.30 - 12.00
Wildbienen & Honigbienen - Vielfalt und Anspruch an den Lebensraum (N.N.)
12.00 - 13.00
Kooperationen für Bestäuber
H. Loritz-Netzwerk Blühende Landschaften
13.00 - 14.00
Mittagspause
Die W3 Kneipe im Haus bietet einen vielfältigen Mittagstisch. Die Preise hierfür liegen zwischen 4 und 6 €. (Die Kosten für das Mittagessen sind von
den TeilnehmerInnen selbst zu tragen)
14.00 - 15.00
Hamburger Initiativen zum Bestäuberschutz
- Öffentlichkeit schaffen für Vielfalt auf Verkehrsinseln (S. Graze)
- Eingriffe in öffentlichen Raum: Blütenträume
- Engagement des Bezirks Altona zum Schutz und zur Förderung von Vielfalt und Bestäubern (N.N.)
15.00 bis 15.30
Bienenschutz für jedermann-Die Bienenkiste
E. Klein, Imker aus Hamburg
15.30 - 16.30
Ideen-Sammlung und Diskussion bei Tee und Kaffee: Hamburg macht sich stark für Bestäuber - Möglichkeiten des Engagements
16.30
Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung informiert über die Bedeutung der Bestäuber für den Erhalt der biologischen Vielfalt und darüber, warum (Wild)Bienen in Not sind. Sie stellt Beispiele des Engagements für den Schutz von Bestäubern vor und gibt praktische Tipps, wie man selbst aktiv werden kann.
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte BürgerInnen, an Interessierte aus den Bereichen Gartenbau, Imkerei, Schule, Naturschutz & Landwirtschaft sowie an VertreterInnen von Behörden und Gemeinden.
*** MIT VORSTELLUNG DER BIENENKISTE ***
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 08.09.2011 | | |
|
|