Green Economy in Zeiten knapper Kassen (Tagung) |
Wann? |
24.09.2011 - 10:00 - 17:30 Uhr |
Wo? |
D-10117 Berlin, Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8 |
Was? |
Eine gemeinsame Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung e.V. und UnternehmensGrün e.V.
Die Schuldenkrise von Bund, Ländern und Kommunen setzt der Ausweitung öffentlicher Investitionen enge Grenzen. Wie kann unter diesen Vorzeichen der Übergang zu einer umweltverträglichen und sozialen Wirtschaft gelingen? Wie sind die nötigen Investitionen zum ökologischen Umbau von Unternehmen und der öffentlichen Infrastruktur zu finanzieren? Welche Rolle können marktwirtschaftliche Instrumente spielen, wie viel Ordnungsrecht ist nötig, welchen Beitrag müssen neue Finanzierungsinstrumente von Banken und die Unternehmen selbst leisten? VertreterInnen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft diskutieren dazu mit einem interessierten Fachpublikum. Die Ergebnisse der Tagung werden in einer Konferenzbroschüre dokumentiert.
Programm
Samstag, den 24. September 2011
9:30 Anmeldung
10:00 Begrüßung Ute Brümmer Heinrich-Böll-Stiftung e.V. Jan Karsten Meier Vorstand UnternehmensGrün e.V.
10:15 Schuldenabbau und Zukunftsinvestitionen Welche Spielräume bleiben? Prof. Uwe Wagschal Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Seminar für
Wissenschaftliche Politik
10:50 Eine ökologische Wachstumstrategie: Beispiele für erfolgreiches nachhaltiges Wirtschaften, Aufgaben für Wirtschaft und Politik Matthias W. Send Vorsitzender der Geschäftsführung NATURpur Institut für Klima-und Umweltschutz gGmbH
11:25 Kaffeepause
11:45 Kommunale Wege zur Nachhaltigkeit: das Geschäftsmodell Kommune erneuern? Hep Monatzeder 3. Bürgermeister der Landeshauptstadt München, Bündnis 90/ Die Grünen
12:20 Diskussion der Podiumsteilnehmer_innen mit Öffnung zum Publikum Moderation: Ute Brümmer Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
13:15 Mittagspause
14:30 Ökologischer Umbau
von Wirtschaft und Gesellschaft -wie soll das finanziert werden? Gottfried Härle Vorstand UnternehmensGrün e.V. Kerstin Andreae MdB, wirtschaftspolit. Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen Alexander Schwedeler Geschäftsleiter Triodos Bank N.V. Deutschland Prof. Dr. Roland Füss EBS European Business School gemeinnützige GmbH Universität für
Wirtschaft und Recht i.Gr. Moderation: Dr. Nina Scheer UnternehmensGrün e.V.
16:00 Kaffeepause
16:15 Europäische Investitionsstrategie für einen Green New Deal Reinhard Bütikofer MdEP, Die Grünen im Europäischen Parlament Moderation: Hanna Gersmann die tageszeitung (taz), Leiterin Inlandsressort
17:30 Ende der Tagung
Verkehrsverbindungen:
Bus 147 Deutsches Theater (, Fußweg 150 m)
S-Bahn S1, 2, 25, 5, 7, 75, 9 Friedrichstraße
(Ausgang Albrechtstr., nicht barrierefrei, Fußweg 250 m/
Ausgang Friedrichstr., , Fußweg 750 m oder Bus 147)
U-Bahn U6, Oranienburger Tor (, Fußweg 500 m)
Tram M1, M6, 12 Oranienburger Tor (, Fußweg 500 -600 m)
vom Hauptbahnhof (DB), Bus 147 > Puschkinallee/Elsenstraße bis Deutsches Theater
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 19.9.2011 durch Ausfüllen des elektronischen Anmeldeformulars unter www.boell.de/veranstaltungen oder per Post oder per Fax (030.285 34-109) an.
Teilnahmebeitrag:
50,00 €, erm. 35,00 €. Bitte überweisen Sie bis zum 14.9.2011 auf folgendes Konto: Heinrich-Böll-Stiftung, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 100 205 00, KtNr. 30 767 01, Kennwort:KST 140041 Dresdner Bank, BLZ 1208 00 00, Kontonummer 409 77 111 03 Verwendungszweck: KST 140041 |
Wer? |
Veranstalter: Ute Brümmer, Referentin Wirtschaft und Soziales, Heinrich-Böll-Stiftung Schumannstraße 8, 10117 Berlin Telefon 030/285 34 237 | Fax 030.285 34-109 |
Email: oekologie@boell.de URL: http://www.boell.de | |
|
Redaktion ECO-World, - | eingetragen am 06.09.2011 | | |
|
|