Ein Service von
www.ECO-World.de
4. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz im Dirndltal
(Seminar)
Wann? 12.09.2011 - 13.09.2011
Wo? A-3213 Steinschaler Dörfl/ Frankenfels, Taschlgrabenrotte 2
Was? Nachhaltigkeit in Szene
Nutzen Sie die Möglichkeit, mit international anerkannten Experten und Expertinnen über die vielfältigen Chancen eines nachhaltig orientierten Tourismus zu diskutieren.

Zum Programm
Thematisch befasst sich die Konferenz mit der Frage, wie sich Nachhaltigkeit in Szene setzen lässt:

in der Landschaft,
in der Architektur,
im Unternehmen,
durch Produkte.

Zu diesen Themen und Fragen referieren:

  • Mag. Wolfgang Hackl (Mensch in Bewegung)
  • Mag. Holger Sicking (Tourismusforschung Österreich Werbung)
  • DI Arch. Bibiane Hromas (Platou - Plattform für Architektur im Tourismus)
  • Mag. Dorli Muhr (GF Wine&Partners)
  • Martina Maly (GF Michaeler & Partner)
  • Reinhard A. Lechner (Obmann der KäseStrasse Bregenzerwald)
  • Eduard Tscheppe (Gut Oggau - Weingut und Heuriger)
  • MMag. Philipp Kaufmann, MMas (ÖGNI)
  • DI Thomas "Ike" Ikrath (Architekt und Besitzer Haus Hirt und Hotel Miramonte, Bad Gastein)
  • PD Dr. Oliver Bender (Österreichische Akademie der Wissenschaften)
  • Univ.-Prof. DI. Dr. Ulrike Pröbstl (Universität für Bodenkultur)
  • DI Agnes Feigl (GF tourismusdesign)
  • Mag. (FH) Florian Felder (Kundenmanagement/Innovationsimpulse Österreich Werbung)
  • LAbg. Josef Türtscher (Obmann Regio Großes Walsertal)
  • Dr. Erika Schuster (GF Kulturinitiative Gmünd)


Das gesamte Programm finden Sie hier: Weiter zum Programm

Marktplatz - Zeit für Kommunikation
Dem Netzwerken und persönlichen Austausch wird ausreichend Raum gegeben. Nachhaltige Unternehmen haben die Möglichkeit, ihr Produkt im Rahmen eines Marktplatzes zu präsentieren. Die Nachhaltigkeitskonferenz hat sich mittlerweile im gesamten deutschsprachigen Raum als wichtiger Impulsgeber für einen nachhaltig orientierten Tourismus etabliert. Außerdem ermöglicht sie den unmittelbaren Austausch zwischen Unternehmern, Wissenschaftlern, Politikern und Konsumenten. Auch dieses Jahr findet wieder ein Marktplatz statt. Bei diesen offenen Präsentationen können sich die Teilnehmer mit nachhaltigen Unternehmern austauschen.

Anreise
Der Konferenzort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Vom Bahnhof Frankenfels werden Bahnanreisende zum Steinschaler Dörfl gebracht.

Anmeldung & Kosten
Die Teilnahme kostet EUR 284,- für beide Seminartage (inkl. Bewirtung).
Das Konferenz-Package mit 1 Übernachtung im Steinschaler Dörfl kostet pro Person im Einzelzimmer EUR 364,-,
mit 2 Übernachtungen EUR 444,-.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 2. September 2011.
Weiter zur Anmeldung
Wer?
Veranstalter:
Mostviertel Tourismus GmbH
Adalbert Stifter Str. 4, 3250 Wieselburg
Tel: +43/7416/521 91 Fax: +43/7416/530 87
Email: office@most4tel.com
URL: http://www.nachhaltigkeitskonferenz.at
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.