11. KelsterbachTalk: Wer kauft morgen noch Autos? (Tagung) |
Wann? |
01.09.2011 - 01.09.2011 |
Wo? |
D-65451 Kelsterbach, Fritz-Treutel-Haus, Bergstr. 20 |
Was? |
Wertewandel, hohe Anschaffungs- und Unterhaltskosten sowie der politisch gewollte Trend zum alternativen Antrieb verändern die Einstellung vor allem jüngerer Käuferschichten zum Auto drastisch. Die ungelösten Fragen um das Antriebskonzept der Zukunft haben die Kunden verunsichert. Und immer öfter wird der Kauf eines neuen Autos generell in Frage gestellt - Smartphones, Kleidung oder Reisen genießen nicht zuletzt unter jüngeren Konsumenten einen höheren Stellenwert.
Beide Aspekte führen dazu, dass die Industrie viel stärker auf Nutzungskonzepte für Mobilität hinarbeiten muss. Wie diese aussehen können und welche Herausforderungen diese Entwicklung birgt, ist Gegenstand der Diskussion im Kelsterbach Talk.
Die Diskussionsteilnehmer sind: Horst Berger (Leiter des geschäftsführenden Sekretariats des Arbeitskreises Autobanken), Frank Thomas Dietz (Direktor Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Hyundai Motor Deutschland), Prof. Dr. Stefan Reindl (stellv. Direktor IFA Institut für Automobilwirtschaft der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen), Dr. Wolfgang Schade (Leiter Geschäftsfeld Verkehrssysteme beim Fraunhofer-Institut ISI und Autor der VIVER-Studie zur Entwicklung des Automobilmarktes). Die Veranstaltung wird moderiert von Stefan Wolff (ARD Börsenstudio Frankfurt).
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nach vorheriger Akkreditierung auf www.kelsterbachtalk.de kostenlos. |
Wer? |
|
Nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland Unternehmen sichern Zukunft, D-81371 München | eingetragen am 22.08.2011 | | |
|
|