4. Bauphysiktag des VDB Lüftung und Luftdichtigkeit - Luftdichtes Bauen VS. Luftwechsel (Seminar) |
Wann? |
14.11.2011 - 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Wo? |
D-30175 Hannover, Clausewitzstr. 6 |
Was? |
Die Themen Lüftung und Luftdichtigkeit stehen beim modernen Bauen und Sanieren ganz oben auf der Tagesordnung. Auf der einen Seite muss luftdicht gebaut werden, um Energieverluste zu minimieren und um Bauschäden zu vermeiden. Auf der anderen Seite ist ein gewisser Luftwechsel erforderlich, um hygienische
Verhältnisse im Innenraum zu erreichen (Abfuhr von Feuchte, Schadstoffen, CO2). Die Tagung versucht Antworten zu geben auf die Frage, wie beides machbar ist.
 | Foto: © Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB e.V | Die Themen
Luftwechselraten und deren Auswirkungen auf die Schadstoffbelastung in Innenräumen Beispiele aus der Praxis
Bestimmung des natürlichen Luftwechsels
Lüftungsanlagenkonzepte und Lüftungssysteme
Prinzipien, Umsetzung, Kosten
Erforderliche Lüftung nach energetischen Sanierungs maßnahmen
Anhand unterschiedlicher Sanierungsniveaus werden Möglichkeiten aufgezeigt, ob und wann eine Fensterlüftung noch ausreichend ist.
Vergleich unterschiedlicher Lüftungsanlagen
Eine aktuelle Studie vergleicht Lüftungsanlagen in Bezug auf ihre energetische
Wirksamkeit.
Rechtsgrundlagen zum Lüften und Heizen
Meist werden Gerichtsurteile zur Beurteilung herangezogen. Aber welche allgemeinverbindlichen Grundlagen gibt es?
Klebeverbindungen zur Herstellung der Luftdichtigkeit
In Anlehnung an DIN 4108 Teil 11. In einer Studie wurden Klebstoffe auf ihre Eignung für unterschiedliche Untergründe untersucht.
Die Referenten
Dipl.-Phys. Doris Rösler
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Valley
Dipl.-Chem. Jörg Thumulla
anbus analytik gmbh, Fürth und Mitglied im Qualitätssicherungsausschuss im VDB e.V.
Matthias Schmidt
anbus analytik GmbH, Fürth
Wolfgang Schürings
Sachverständiger für kontrollierte Wohnungslüftung, Lünen
RA Patrick Lerch
Rechtsanwälte Lerch & Donadio, Nürnberg und Mitglied im Qualitätssicherungsausschuss im VDB e.V.
Dipl.-Ing. Rolf Gross
Zentrum für Umweltbewusstes Bauen e. V., Kassel
Begleitende Fachausstellung
Fachbetriebe präsentieren in einer begleitenden Ausstellung vor Ort ihre Produkte und Dienstleistungen. Wir bieten Ihnen ausreichend Gelegenheit, diese tagungsbegleitende Fachausstellung zu besuchen.
Leitung und Moderation
Dipl.-Ing. Rainer Stasch, VDB
Dipl.-Ing. Michael Sievers, VDB
Termin und Ort
14. November 2011 (09.00 - 17.00 Uhr) Congress Hotel am Stadtpark Hannover, Clausewitzstraße 6, 30175 Hannover
Übernachtung
Unter dem Stichwort "VDB" haben wir im Congress Hotel ein Zimmerkontingent zur Rate von 89 Euro pro Zimmer/Nacht reserviert. Sie buchen bitte direkt unter der Rufnummer 0511 -28050.
Kosten/Tagungspauschale
265,00 € NETTO für Nicht-VDB-Mitglieder
69,00 € NETTO für VDB Mitglieder
Fragen und Anmeldung
Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB e.V. Sandbarg 7, 21266 Jesteburg
Bitte melden Sie sich per E-Mail an info@baubiologie.net, im Internet auf
www.baubiologie.net/termine/ oder per Fax 0 41 83 - 77 35 302
Die Anmeldung gilt als verbindlich nach Zusendung der Anmeldebestätigung.
Kleingedrucktes
Eine Stornierung der Teilnahme ist bis 14 Tage vor Beginn der Tagung möglich. Es werden dann 50 % des gezahlten Tagungsbeitrages erstattet. Wird die Tagung vom Veranstalter storniert oder verschoben, werden bereits gezahlte Beiträge zurück erstattet. Schadenersatz wird nicht geleistet. Die Tagungsinhalte können sich aus aktuellen Anlässen verändern.
|
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 19.08.2011 | | |
|
|