Ein Service von
www.ECO-World.de
Wem gehört die Welt? - Vandana Shiva fordert mehr Respekt für Gemeingüter
(Aktionstag/e)
Wann? 23.08.2011 - 18:00
Wo? D-22303 Hamburg, Kulturfabrik Hamburg, Jarrestraße 20
Was? Wem gehört die Welt? Vandana Shiva fordert mehr Respekt für Gemeingüter. Am 23. August, um 18 Uhr wird die indische Wissenschaftlerin und Aktivistin Professor Vandana Shiva zum Thema "Wem gehört die Welt?" sprechen. Die Abendveranstaltung in englischer Sprache findet im Rahmen der Vortragsserie "Share & Win - Kunst und Theorie zu Gemeingütern" in der Kampnagel Internationalen Kulturfabrik Hamburg statt. Der Eintritt ist frei. Moderieren wird Thorsten Fischermann, Ressortleiter Wirtschaft, Die ZEIT.

Vandana Shiva engagiert sich seit vielen Jahren dafür, dass auch in Zukunft allen gehört, was allen gehört. Die Themen ihrer Bücher reichen von der Privatisierung der Natur über Ernährungspolitik und dem "Kampf um das blaue Gold" zu soziologischen Modellen einer anderen Gesellschaft (Die Erddemokratie - Alternativen zur neoliberalen Globalisierung). Ihr Engagement macht sie zu einer der Protagonistinnen der globalisierungskritischen Bewegung. Sie ist Ratsmitglied des World Future Council und wurde mit der Veröffentlichung ihres Notizbuches "Die Kontrolle von Konzernen über das Leben" als eine von hundert "Denkerinnen der Gegenwart" zur nächsten documenta ausgewählt.

In Hamburg ist sie Gast der Bucerius Summer School on Global Governance und des Internationalen Sommerfestival Hamburg in Kooperation mit dem World Future Council, der Initiative für eine gentechnikfreie Metropolregion Hamburg und der GLS Bank.
Wer?
Veranstalter:
World Future Council
Mexikoring 29, 22297 Hamburg, Germany
Tel.: +49 40 30 70 914-0, Fax: +49 40 30 70 914-14
Email: ina.neuberger@worldfuturecouncil.org
URL: www.worldfuturecouncil.org
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.