Ein Service von
www.ECO-World.de
Giftfreie Kita
(Sonstiges)
Wann? 12.09.2011 - 16:30 bis 18:30
Wo? D-22765 Hamburg-Altona, Ottenser Marktplatz 8, im Saal der Kita an der Christianskirche
Was? Im Rahmen der Bildungsinitiative "KITA21 - Die Zukunftsgestalter" findet eine Informationsveranstaltung zum Thema "Schadstoffbelastungen in Kitas" statt. Die Referenten stellen Schadstoffe vor, die häufig in hohen Konzentrationen in Kitas vorkommen, erläutern unter anderem, in welchem Material sie lauern und geben konkrete Tipps zur Vermeidung von Schadstoffemissionen. Leitungen, pädagogische Fachkräfte, Multiplikatoren und Eltern sind herzlich eingeladen!

Zu Beginn der Infoveranstaltung erläutert die Hauptreferentin Cordula Henning vom Architekturbüro "räume beleben - architektur für kinder", welche Gifte in Kitas vorkommen, was sie bewirken und in welchen Materialien sie stecken.
Sarah Häuser vom BUND Berlin wird in diesem Zusammenhang auch die Ergebnisse der aktuellen BUND-Studie "Kitas unter der Lupe - Zukunft ohne Gift" vorstellen. Wie Erzieherinnen und Erzieher Kinder vor gesundheitsschädlichen Schadstoffen schützen können, vermittelt Cordula Henning anhand von konkreten Handlungs-optionen und Tipps aus ihrer Beratungspraxis. Dirk Petersen von der Verbrau-cherzentrale Hamburg wird dazu einen Einblick in das Thema Produktsicherheit aus Sicht des Verbraucherschutzes geben. Um auch die Betroffenen - die Kinder - für schadstoffreiche Produkte zu sensibilisieren, werden schließlich noch einige Anregungen für die Bildungs- und Elternarbeit zusammengetragen.

Die Ergebnisse der aktuellen BUND Studie "Kitas unter der Lupe - Zukunft ohne Gift" zeigen, dass Kindertageseinrichtungen überdurchschnittlich hoch mit ge-sundheitsschädlichen Schadstoffen belastet sind, die das Hormonsystem des Menschen angreifen und unter anderem Unfruchtbarkeit hervorrufen können.
Die S.O.F. richtet die Veranstaltung in Kooperation mit dem Architekturbüro "räume beleben" aus.

Anmeldungen bis zum 8. September 2011 bitte an Alena Beutler,
beutler@save-our-future.de oder telefonisch 040/240 600.
Der Eintritt ist frei

Wer?
Veranstalter:
Projektleitung KITA21 I S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung
Jürgensallee 51-53 , 22609 Hamburg
Telefon: 0 40 / 24 06 34
Email: beutler@save-our-future.de
URL: http://www.kita21.de/termine_kita21.html
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.