Ein Service von
www.ECO-World.de
EIN WEINLESE -TAG IM ZWÖLBERICH
(Exkursion)
Wann? 01.10.2011 - 02.10.2011
Wo? D-55450 Langenlonsheim, Schützenstraße 14
Was? Mitmachen bei der Trauben-Ernte in Langenlonsheim
Ein besonderes Erlebnis im Winzerjahr ist die Weinlese!
Es ist die Belohnung für Mühe und Bangen über die gesamte Vegetations-
zeit. Viel Arbeit, aber auch eine große Freude. Machen Sie einmal einen
Tag mit beim Traubenschneiden! Bei diesem Lesetag mit Weinfreunden gibt es Einblick in den biologisch-dynamischen Weinbau, Ausblick auf die Weinberge von Langenlonsheim und zur Erinnerung erhalten Sie im Frühjahr / Herbst 2012 eine Flasche Wein aus Ihrer Weinlese (dem Weinberg, bei dessen Ernte Sie mithelfen).

Samstag, 1. Oktober 2011
Ablauf: Anreise bis 10 Uhr, Begrüßung und Einführung der Gäste,
Fahrt in den Wingert, Weinlese, 12.30 Uhr rustikale Vital-Vesper,
von 13.30 bis 14.30 Uhr weitere Weinleseaufgaben, dann Fahrt zum Weingut; miterleben, wie die selbst geernteten Trauben verarbeitet werden; anschließend Kellerführung, Weinprobe und Informationen zum biologisch-dynamischen Weinbau, Ende gegen 18 Uhr.

Besonders auch geeignet für Unternehmen, die mit ihren Mitarbeitern
oder Geschäftspartnern einmal etwas Besonderes gemeinsam unternehmen möchten und sich dabei ein Erinnerungspräsent von besonderem Wert selbst erarbeiten wollen: Sie können im Jahr nach der Weinlese von dem Wein, den Sie gemeinsam geerntet haben, ein Kontingent für eigene Präsent- und Repräsentationszwecke beziehen. Es ist dann sogar eine individuelle Etikettengestaltung möglich.

Preis pro Person: 29,00 €* incl. Verpflegung und Weinprobe
sowie dem Erinnerungspräsent.

( * wird bei einem Einkauf ab 150,- € erstattet )

Sonntag, 2. Oktober 2011
"Wir schauen dem Vater Rhein in seine Betten"
Um 10:30 Uhr starten wir am Weingut zur Wanderung über den Königsschild zum Löhrer Berg, der ältesten Weinbergslage hier am Ort. Unterwegs erfrischen wir uns am Riesling unterm Mandelbaum im Königsschild, lernen das besondere Terroir vom alten Lauerweg kennen, wechseln durch den Grund an die "steile Löhr", wo uns blauer Ton an tolle Kindheitstage im Matsch erinnert und nähern uns mit weitem Panoramablick zum Rheintal hinab unserer Picknickwiese unter Jakob Schmitt´s altem Nußbaum: Nein, Ihre Sinne sind nicht vom Wein getrübt, von hier oben sehen wir dem Rhein gleich zweimal in sein Bett.
Reichhaltiges Picknick mit regionalen Genüssen, Wein und Erfrischungen alles inkl.:

Komplettpreis: 29,-€ p.P.
(Ende gegen 16:00 Uhr, davon etwa 3 h bequeme Wanderung mit Erfrischungspausen).
Anmeldung unbedingt erforderlich (bis 25.09.2011)

Anmeldung: Familie Heintz, DEMETER-Weingut Im Zwölberich,
Selbstverständlich bekommen Sie die Ausrüstung für die Weinlese hier
gestellt (Handschuhe, Traubenschere, Leseeimer). Bringen Sie sich bitte festes Schuhwerk (bei feuchter Witterung unbedingt auch Gummistiefel)
sowie wetterfeste Kleidung mit. Gerne sind wir bei der Übernachtungssuche behilflich
Wer?
Veranstalter:
DEMETER-Weingut Im Zwölberich
Schützenstraße 14, 55450 Langenlonsheim
0 67 04 - 92 00
Email: info@zwoelberich.de
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.