 |
Rubrikeninfo: |
Haus & Garten|Baumpflege |
|
 |
Der Baum in der Mitte des Wirkungskreises |
Baumpflege |
 |
Der Baum ist kein isoliertes Naturkunstwerk, sondern ein Lebewesen, das in einer sensiblen Wechselbeziehung zu seiner Umwelt steht.
Entscheidend ist es, nicht an Symptomen "herum zu doktern" und dabei dem Baum Schaden zuzufügen. Vielmehr muss der Lebensraum Baum analysiert werden, damit baumfreundliche Maßnahmen ergriffen werden können.
Die Baumpflege als Tätigkeit wird im wesentlichen durch folgende Punkte gekennzeichnet- Pflanzen von Qualitätsbäumen.
- Pflege von Jung- und Altbäumen basierend auf neuestem oder auch vergessenem Wissen zugunsten des Baumes, z. B. Sommerschnitt statt Winterschnitt, weil der Baum dann die Wunden besser abschotten kann.
- Keine Baumchirurgie, Nichtverwendung von Wundverschlussmittel, da dies dem Baum mehr schadet als nützt.
- Eine Kronensicherung wird nur verletzungsfrei mit dynamischen Seilsystemen durchgeführt.
- Sanieren von Baumstandorten, Statiksicherung betroffener Bäume. (Bei unvermeidbaren Eingriffen in den Standort, z. B. durch Bauarbeiten, werden Baum- und Wurzelschutzmaßnahmen durchgeführt.)
- Revitalisieren von Bäumen durch Einsatz von Mykorrhizapilzen (sie dienen zur biologischen Aktivierung).
Nachfolgend finden Sie Adressen kompetenter Partner in Sachen Baumpflege.
|