Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem LOHAS Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.
Ein Service von
www.ECO-World.de
Rubrikeninfo:   Haus & Garten|Architekten & Bauingenieure
Folgende Kriterien zeichnen einen Öko-Architekten aus
Architekten & Bauingenieure
Der Öko-Architekt verfügt über ein umfassendes Fachwissen hinsichtlich Baubiologie, Ökologie und Haustechnik (alternative Energien). Sein Wissen erstreckt sich nicht nur über die Planung von Projekten, sondern auch über deren Realisierung, also über die gesamte Leistungs- und Produktpalette sowie deren Einsatzmöglichkeiten. Als Architekt ist er über alle Belange "normalen oder konventionellen" Bauens im Bilde und somit in der Lage, den Bauherrn vergleichend zu beraten. Dies ist sicherlich der größte Unterschied zu "normalen" Architekten. Neben der baulichen Seite sollte ein versierter Öko-Architekt mit viel Sensibilität auf gestellte Bauaufgaben zugehen, d.h. er ist auch Psychologe, wenn es gilt, die Lebensgewohnheiten seiner Bauherrn zu analysieren und in einen gelungenen Entwurf umzusetzen. Ökologisches Bauen erfordert vom Architekten viel Idealismus und ein ständiges Dazulernen und Weiterbilden. Diesen Idealismus glaubhaft zu vertreten und dem Bauherrn zu vermitteln, ist die Aufgabe des Öko-Architekten.


Bitte beachten Sie auch die Rubriken:
Baubiologie, Häuser, Gutachter, für Bauen und Wohnen