Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem LOHAS Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.
Ein Service von
www.ECO-World.de
Rubrikeninfo:   Familie & Kind|Windelservice
Zwerge machen Berge
Windelservice
Durchschnittlich verbraucht ein Baby bis zum Trockenwerden 6.000 Wegwerfwindeln. Das sind 1,2 Tonnen belastender Windelmüll, der sich vermeiden lassen würde durch umweltfreundliche Windelsysteme und Windeldienste. Doch bislang wickeln nur ca. 10 % der Eltern mit Baumwollwindeln zum Selberwaschen oder mit Hilfe eines Windeldienstes.


In Deutschland existieren Windeldienste seit etwa 15 Jahren
Der Windelservice kommt in regelmäßigen Abständen (üblich ist einmal pro Woche) zu den Eltern nach Hause, versorgt diese mit frischen Windeln und nimmt die schmutzigen, die in einem geruchsdichten Windeleimer gesammelt werden, gleich mit. Letztere liefert er in einer Wäscherei an, falls er nicht einen eigenen Waschbetrieb unterhält.
Geliefert werden in der Regel spezielle, mehrlagige Formwindeln, welche in spezielle Klettverschluss-Überhöschen (aus Schurwolle oder mit Klimamembran) eingelegt werden. Die Preise liegen bei knapp kalkulierenden Unternehmen geringfügig über denen von "hochwertigen Einmalwindeln". Da die Eltern aber eine Menge Müllgebühren einsparen, und mit Baumwolle gewickelte Babys durchschnittlich ein dreiviertel Jahr früher "trocken" werden, ist ein Windelservice im Ganzen gesehen preiswerter. Achten Sie darauf, nur Windeln aus naturbelassener, ungebleichter und zertifizierter Baumwolle zu verwenden.

Auch die Umwelt gewinnt
Es gibt verschiedene Ökobilanzen, die Einmalwindeln, Selbstwaschen und Windeldienst vergleichen. Einige wurden (vorsorglich) von Einmalwindel-Produzenten beauftragt und gestreut. Daher stammt die oft verbreitete Meinung, dass Windeldienst und Einmalwindeln in der Ökobilanz gleich abschneiden. Dass dem nicht so ist, erforschte der Zweckverband Abfallentsorgung Rhein-Neckar und sprach Windeldiensten beim Wasserverbrauch und bei der Abwasserbelastung eindeutig die vergleichsweise besten Werte zu.


Bitte beachten Sie auch die Rubriken:
Verbraucherberatung, Mode & Textilien, Baby- & Kinderausstattung