Ein Service von![]() | ||||||||||||||
![]() Dieses Bild hat sich heute gewandelt: Noch nie gab es ein so breites Angebot an Mineralien und Edelsteinen wie in diesem Jahrhundert und die Steinheilkunde erlebt eine neue Renaissance. Die Heilwirkung der Steine wird mit der Strahlung in Zusammenhang gestellt, die von den Steinen, aber auch von allen Lebewesen ausgeht. Wir alle produzieren sog. "elektromagnetische Felder", von denen wir ständig umgeben sind und die sich gegenseitig beeinflussen. Steine besitzen eine sehr gleichmäßige, konstante Strahlung, deren Eigenschaften jedoch individuell verschieden sein sollen, je nachdem, welche Mineralstoffe der einzelne Stein enthält. Von Bedeutung ist zudem seine innere Struktur und geologische Entwicklung. In der Steinheilkunde wird davon ausgegangen, dass diese Strahlung, wenn sie auf den menschlichen Organismus einwirkt, dort bestimmte Reaktionen auslösen kann. Beispielsweise nimmt der Körper vermehrt Eisen aus der Nahrung auf, wenn man einen Hämatit trägt. Daher wird er auch von alters her "Blutstein" genannt. Michael Gienger
|