 |
Rubrikeninfo: |
Haus & Garten|Teichbau |
|
 |
Badeteiche |
Natur erleben im eigenen Badeteich |
 |
Stellen Sie sich vor, an einem heißen Sommertag in Ihrem eigenen Garten zu baden. Oder mit Ihrer Familie entspannt und zufrieden auf der Veranda zu sitzen und die Abendsonne auf der Wasseroberfläche hinterm Haus spiegeln zu sehen. Etliche Firmen bieten Badeteiche für kleine und große Gärten an - als Alternative zum Swimmingpool. Die Badenden werden weder von Chlor geplagt, noch von einer tristen Beton-Kulisse. Und im Winter können sie auf ihrer eigenen Anlage sogar die Schlittschuh ausprobieren.
Die Form eines Badeteiches lässt sich grundsätzlich frei wählen und kann den eigenen ästhetischen Anforderungen sowie den Gegebenheiten des Grundstücks angepasst werden. Idealerweise ist der Teich in einen Schwimmer und - Nichtschwimmerbereich geteilt, das klare Wasser bis zu zwei Meter tief, von wunderschönen Pflanzen und naturnah gestalteten Mauer umsäumt. Eine 1,5 Millimeter dicke Folie dichtet das Gewässer ab und sorgt dafür, dass das kühlende Nass nicht einfach versickert. Je nach Art und Größe der Anlage kommt ein Gartenteich mit wenig Technik aus. Wasserpflanzen und einfache Filtersysteme reinigen den Teich - ohne jegliche Chemikalien.
Die Firma BioNova hat seit 1985 Erfahrung in der Anlage von Gartenteichen. Ihr Sortiment reicht von "Eco BioNova" als preisgünstiger Variante für kleine Gärten bis zum Luxusteich mit vollbiologischer Wasserreinigung. www.bionova.de
Was Teichfreunde wissen sollten:
- Welche Teiche brauchen technische Unterstützung?
Für Naturanlagen mit einer Wasseroberfläche von weniger als 70 Quadratmeter werden grundsätzlich Pumpen und Filtersysteme empfohlen.
- Wie haltbar ist die Folie?
Handelsübliche Folien sind äußerst widerstandsfähig und stabil. Sie müssen aber durch Fachleute verlegt werden.
- Darf ich Fische halten?
Nein, leider nicht. Fische verunreinigen das Wasser.
- Treten Stechmücken auf?
Kaum. Stechmücken werden durch ihre natürlichen Feinde vertrieben.
- Wie ist die Wassertemperatur?
Durch die Sonne wird die Oberfläche erwärmt und gibt die Wärme an das tiefere Badewasser ab.
- Wieviel Aufwand bereitet die Pflege?
Ihr Badeteich bereitet Ihnen nur sporadisch ein wenig Arbeit. Den Rest besorgt die Natur. |
|
|