ALTOP-Verlag

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Verlagsprodukte,
Cover, Logos und Pressemeldungen für Ihre Berichterstattung.

Suchen

+ Cover und Pressemeldungen
- 7 Tage CSR vom Kleinsten
- B.A.U.M.-Jahrbuch
- CSR-Manager
+ Die Kraft des Mitgefühls
- ECO-World
- forum CSR international
- forum Nachhaltig Wirtschaften
- Intelligent Cities - english
- Intelligent Cities
- Zukunft gewinnen!

- Logos

- Foto-Galerie

- Banner und Anzeigen

- Referenten
- Medienecho

- Kontakt und Impressum
- Datenschutzerklärung
Die Kraft des Mitgefühls
<<   Seite 1  >>

 

Brigitte van Baren: Die Kraft des Mitgefühls

Leadership im Geist des Franz von Assisi

In ihrem Buch "Die Macht des Mitgefühls - Leadership im Geist des Franz von Assisi" plädieren die Zen-Meisterin und Persönlichkeitstrainerin Brigitte van Baren und Co-Autor Fritz Lietsch, Social Entrepreneur und Herausgeber von forum Nachhaltig Wirtschaften für Leadership der neuen Art. Sie reflektieren Franziskus Führungsstil und inspirieren Führungskräfte, eine neue, darauf aufbauende und moderne Form des Leaderships zu entwickeln. Die franziskanischen Grundwerte sind universell und menschlich - das möchte das Buch aufzeigen und zu einem sanftmütigeren Führungsstil anspornen, bei dem wir als Führungskräfte zu einfühlendem und dienendem Verhalten ermutigt werden. Auch wenn diese Art der Führung den Mut erfordert, die ausgetretenen Pfade hierarchischen Handelns zu verlassen.

Die ungeheuer erfolgreiche und bis heute wirkende Führungskunst des Franz von Assisi liefert wertvolle Inspirationen. Es dürfte kein Zufall sein, dass der aktuelle Papst den Namen Franziskus gewählt hat. Sein neuer Führungsstil erweckt weltweit Anerkennung und Bewunderung - er beruht auf Demut und Bescheidenheit und strahlt zugleich Kraft, Verantwortungsbewusstsein und Weitsicht aus. Was für ein Unterschied zur aktuellen Führungsriege in Politik und Wirtschaft! Neben Franz von Assisi werden weitere, durch sanfte Führung erfolgreich gewordene Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Theologie beleuchtet, die in Interviews und Gastbeiträgen erzählen, welche Rolle das franziskanische Leadership auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg spielte.

Die Autoren machen deutlich: Eine an weichen Werten orientierte Führung kann mächtig und wirksam sein, weil sie auf Dauer für uns selbst, unsere Mitarbeiter, unser Unternehmen, die Natur, die Umwelt und die Gesellschaft als Ganzes besser ist. Die größere Entfernung ist nicht der Weg von New York nach Neu-Delhi, sondern der von unserem Kopf zu unserem Herzen.


Über die Autorin:
Brigitte van Baren studierte niederländisches Recht und gründete 1992 die Beratungsgesellschaft Inner Sense. Als Trainerin für Teamentwicklung erschuf sie eine Methode, wie Führungskräfte auf spielerische Weise ihre Management-Fähigkeiten verbessern können. Als Zen-Lehrerin konzentriert sie sich auf Fragen der Führung und der mentalen Fitness. Sie ist Autorin mehrerer Bücher, darunter "Effektiver arbeiten. Mehr erreichen mit weniger Tun" und "Funkelnde Stille".

Bestellen Sie den inspirierenden Leitfaden zum Preis von 24,80 Euro - zzgl. 3,- EUR Versand hier.



Cover zum Download im folgenden Format:
*.png für Online-Veröffentlichungen, 600x960 Pixel, 318KB Download

*.pdf für Print, 2 MB Download




Pressemeldung:

Die Kraft des Mitgefühls
Leadership im Geist des Franz von Assisi

München Oktober 2017

Zum Download als Word-Datei | PDF-Dokument