Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 132
(Pressemeldung Verband/Verein vom 14.03.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Zehn Jahre Wasserkraft-Daten: Update 2024
Zwischen Bedrohung und Erfolgen für die Balkanflüsse
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Ein Jahrzehnt nach der ersten systematischen Datensammlung über Wasserkraftprojekte auf dem Balkan, wurde nun ein neues Balkan Hydropower Update 2024 (pdf 11,5 MB) veröffentlicht; es zeigt ein gemischtes Bild: Einerseits konnte großer zivilgesellschaftlicher Einsatz viele zerstörerische Projekte aufhalten, andererseits sind trotz anhaltenden Widerstands aber immer noch tausende Wasserkraftprojekte in Planung und knapp 100 schon im Bau. Besonders beunruhigend: Die Hälfte dieser Projekte liegen in Schutzgebieten. Auf unserer interaktiven Karte können Sie diese neuen Daten erkunden. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 27.02.2025)
Mobilität & Reisen:
Tourismusboom auf Kosten der Natur
Albanien: Schöner Schein, doch die Natur wird zerstört
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Bei der diesjährigen Tourismusmesse ITB in Berlin ist Albanien offizielles Gastland. Der kleine Staat an der Adria lockt mit atemberaubenden Landschaften, doch viele für den Naturschutz wertvolle Gebiete werden dem Tourismus geopfert. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 25.01.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Dortmunder Jagdmesse erlaubt wieder Gatterjagd-Angebote auf Löwe & Co.
24 Tier- und
Naturschutzorganisationen
kritisieren Aufweichung der Teilnahmebedingungen und die Untätigkeit der Ethikkommission des Oberbürgermeisters
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Am 28. Januar beginnt in Dortmund Europas größte Jagdmesse JAGD & HUND, auf der auch Trophäenjagdreisen mit Abschüssen auf bedrohte und international geschützte Tierarten wie Elefanten, Leoparden, Nashörner oder Löwen angeboten werden. Diese Messeangebote sind seit Jahren hochumstritten. Nun weicht die Messe zudem ihre Teilnahmebedingungen auf und erlaubt erneut Angebote von Gatterjagden. Die Ethikkommission des Dortmunder Oberbürgermeisters bleibt stumm. 24 Tier- und
Naturschutzorganisationen
kritisieren Messe und Oberbürgermeister dafür scharf. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 09.12.2024)
Umwelt & Naturschutz:
Wie viele großflächige Wildnisgebiete gibt es in Deutschland?
Ergebnisse der ersten bundesweiten Wildnisbilanzierung liegen vor
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Bis zum Jahr 2020 sollte Deutschland auf zwei Prozent seiner Landfläche große Wildnisgebiete ausweisen - so ein Kernziel der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt aus dem Jahr 2007. Aktuell sind es nur 0,62 Prozent, mit den in den nächsten Jahren konkret geplanten Gebieten werden es 0,73 Prozent sein. Das sind die zentralen Ergebnisse der heute in Berlin vorgestellten ersten bundesweiten Bilanz zu großflächigen Wildnisgebieten. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 09.12.2024)
Politik & Gesellschaft:
UN veröffentlicht richtungsweisende Leitlinien zur Bekämpfung von Menschenrechtsverletzungen im Naturschutz
Survival International zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Am Vortag des Internationalen Tags der Menschenrechte, veröffentlicht das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) neue Leitlinien für die Achtung der Menschenrechte in Naturschutzprojekten. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 04.10.2024)
Umwelt & Naturschutz:
Vereint für den Schutz der Balkan-Wildflüsse und ihrer Fürsprecher
Balkan River Summit tagt 2024 in Podgorica (Montenegro) für die Bewahrung der Balkanflüsse und gegen deren Verbauung mit Dämmen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Gipfel ruft Politik, Behörden und Unternehmen auf, die Repressionen gegen Naturschützerinnen und Flussretter zu beenden. Unter dem Motto "Uniting Voices for the Blue Heart of Europe" (Stimmen für das blaue Herz Europas vereinen) brachte der diesjährige Balkan-Flussgipfel von 29.9. bis 3.10. in Podgorica, Montenegro, über 100 internationale Flussschutz-Expertinnen, Wissenschaftler und Aktivistinnen zusammen. Ziel der Veranstaltung war die Stärkung des Netzwerks zum Schutz der wertvollen Flüsse des Balkans und gegen deren akute und systematische Bedrohung vor allem durch den Bau von Wasserkraftwerken. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 25.09.2024)
Umwelt & Naturschutz:
Schwarzer Tag für den Artenschutz
Pro Wildlife kritisiert Zustimmung Deutschlands zur Schwächung des Wolfs-Schutzes in Europa
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedsstaaten in Brüssel hat heute grünes Licht für die Herabstufung des Wolfs-Schutzes im Rahmen der Berner Konvention gegeben. Deutschlands Zustimmung ebnete den Weg für eine Mehrheit in der EU. Bei deutscher Enthaltung hätte der Vorschlag der EU-Kommission die erforderliche qualifizierte Mehrheit verfehlt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 25.09.2024)
Umwelt & Naturschutz:
Naturschutz in Deutschland und Europa: Dringender Handlungsbedarf zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen
37. Deutscher Naturschutztag in Saarbrücken
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Anlässlich des 37. Deutschen Naturschutztages (DNT) appellieren führende
Naturschutzorganisationen
und Expert*innen an Politik und Gesellschaft, den besorgniserregenden Zustand der Natur nicht länger zu ignorieren. Trotz einzelner Erfolge und positiver Entwicklungen im Naturschutz ist die Gesamtbilanz weiterhin deutlich negativ: Über 80 Prozent der geschützten Lebensräume in der EU befinden sich in einem schlechten Zustand, und seit 1970 ist der Bestand an Feldvögeln um 80 Prozent zurückgegangen. Auch die Insektenbiomasse hat in den letzten 30 Jahren um über 75 Prozent abgenommen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 15.07.2024)
Umwelt & Naturschutz:
Solidarischer Protest gegen Wasserentnahme:
Frauen aus Kruscica stärken albanischer Bewegung den Rücken
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
In einem Akt der Solidarität und des Widerstands besuchten die "Mutigen Frauen von Kruscica" aus Bosnien-Herzegowina das Shushica-Tal in Albanien. Sie unterstützen damit den Kampf gegen ein umstrittenes Wasserentnahmeprojekt. Am 12. Juli bildeten sie gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Shushica-Tals eine symbolische Menschenkette über die Shushica vor der historischen Brücke in Brataj. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 24.04.2024)
Politik & Gesellschaft:
Klimawahlcheck.eu
Verbände stellen Online-Tool zur Europawahl 2024 vor
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Was steht in den EU-Wahlprogrammen zum Klimaschutz? Ab heute können sich Wählerinnen und Wähler auf klimawahlcheck.eu über die Klimapositionen der Parteien zur Europawahl informieren, eine Selbsteinschätzung vornehmen und herausfinden, wo sie selbst im Parteienspektrum stehen. Die Klima-Allianz Deutschland, der NABU, Protect the Planet und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring haben dafür die Wahlprogramme der sechs größten deutschen Parteien ausgewertet. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 132
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber