Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 18.08.2004
Wiederaufforstungsaktionen in der Türkei (Marmaris)
In den vergangenen Wochen und Monaten wurde der gesamte Mittelmeerraum von heftigen Waldbränden gebeutelt. Riesige Waldflächen, die eine wichtige Funktion für Tourismus, Naherholung und nicht zuletzt auch für das Klima spielten, sind ganz oder überwiegend zerstört. Da es sich bei den betroffenen Ländern, Spanien, Frankreich, Griechenland und der Türkei nicht nur um Europäische Nachbarn, sondern auch um einige der beliebtesten Urlaubsländer deutscher Touristen handelt, besteht auch in der deutschen Öffentlichkeit das Bewusstsein dass hier etwas schlimmes passiert ist.
Um in den betroffenen Ländern möglichst schnell wieder das natürliche Gleichgewicht herzustellen, den Boden vor Erosion und Versandung zu schützen und die Schönheit der Landschaft zu bewahren, müssten schnellstmöglich wieder neue Bäume gepflanzt werden. Leider stehen den zuständigen Regierungen keine ausreichenden finanziellen Mittel zur Verfügung, um die notwendigen Pflanzungen durchzuführen. Insofern herrscht in vielen Ländern eine große Offenheit gegenüber der Möglichkeit, gemeinsam mit privatwirtschaftlichen Unternehmen eine Aktion zu starten.

Die Berliner Umweltschutzorganisation GAIA plant in Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit und türkischen und deutschen Studenten und Freiwilligen eine Wiederaufforstungsaktion im Herbst 2004. Sieben Wochen lang können sich alle umweltbewussten und Austausch-interessierten Jugendlichen und auch junge Erwachsene an der ersten öffentlich-privaten Wiederaufforstungsaktion beteiligen. Da die Bewerberanzahl die Zahl der Plätze voraussichtlich übersteigen wird, wird die Teilnahme verlost. Ein Hotel vor Ort hat sich bereits zur Stellung von Unterkünften bereit erklärt, weitere Hotels sollten folgen. Bei Interesse an einer Mitwirkung meldet euch bei info@gaia-styles.de, z.Hd. Herr Bublis. Weitere Aktionen findet ihr unter www.gaia-styles.de.

Ort der Aktion ist Marmaris, ein beliebtes Urlaubsziel deutscher Touristen in der Türkei, wo im vergangenen Sommer die Brände große Waldflächen vernichtet haben. Da GAIA gute Kontakte zum türkischen Forstministerium und zur Regierung in Ankara unterhält, ist unser Ziel die 917 Hektar Waldfläche wieder neu zu beleben.
In Europa wäre dies ein bislang einmaliger Fall von ökologischem Engagement eines Unternehmens, der hoffentlich andere begeistert und zu Eigeninitiative aufruft.

EINE GESUNDE UMWELT GIBT ES NICHT ZUM NULLTARIF!!!

GAIA - Sei dabei!

www.gaia-styles.de

_______________________________

GAIA
Pestalozzistrasse 16
10625 Berlin

Tel.: +49.30.3138386
Mobil: +49.172.6860683
Fax: +49.30.3138386
E-mail: info@gaia-styles.de
www.gaia-styles.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege