Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  FEEL GOOD COFFEE GmbH & Co. KG, D-83684 Tegernsee
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 01.04.2019
100 Prozent grün
Neuer Bio-Kaffee FEEL GOOD COFFEE bietet Spitzenqualität in einer kompostierbaren Bio-Kapsel
Genuss, Convenience und Lifestyle, ohne dabei die Umwelt zu belasten: Das verspricht der neue Kapselkaffee FEEL GOOD COFFEE. Er verfügt über eine Bio-Zertifizierung und wird in eine schadstofffreie Kapsel abgefüllt, die CO2 neutral aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und zu 100 Prozent kompostierbar und biologisch abbaubar ist. Damit will das junge Start-up mit Sitz am Tegernsee den Markt revolutionieren.

Kommunikationswirt und Social Media Experte Marcus Berthold gründete gemeinsam mit Peer Kirmse, Inhaber der Internetagentur Lupcom sowie Ingenieur und Kaffeeliebhaber Gregor Sander im Sommer 2018 das Start-up FEEL GOOD COFFEE aus dem Wunsch heraus, eine umweltfreundliche und nachhaltige Bio-Kapsel mit Bio-Kaffee auf den Markt zu bringen.

Neuer Bio-Kaffee FEEL GOOD COFFEE bietet Spitzenqualität in einer kompostierbaren Bio-Kapsel.
© FEEL GOOD COFFEE Gmbh & Co. KG

Genuss, Convenience und Lifestyle, ohne dabei die Umwelt zu belasten: Das verspricht der neue Kapselkaffee FEEL GOOD COFFEE.
© FEEL GOOD COFFEE Gmbh & Co. KG
Mitgründer Marcus Berthold bringt die Idee hinter FEEL GOOD COFFEE auf den Punkt: "Menschen, die das Nespresso® System mögen, guten Kaffee lieben, aber auch auf ihren ökologischen Fußabdruck achten". Gregor Sander indes gilt als Meister seines Faches und versteht es, feinsten Bio-Kaffee in die Kapsel zu füllen ohne die Umwelt zu belasten. Zum Start werden drei verschiedene Kaffeesorten angeboten: Good Morning (Espresso), Feel Good (Espresso/Lungo) und Perfect Day (Lungo). Das sensorische Profil, bedingt durch die Faktoren Süße, Würze, Frucht, Milde und Röstung ist bei jedem der drei Sorten anders. Der zertifizierte Bio-Kaffee stammt von Plantagen in Peru, Honduras, Guatemala, Äthiopien, Sumatra, Indien, Kolumbien, Nicaragua und Brasilien. Privat- und Geschäftskunden kommen gleichermaßen auf den Kaffee Geschmack: Seit Anfang 2019 stehen die Kapseln ab 0,39 Euro pro Stück via Direktvertrieb über www.feelgood-coffee.de zur Verfügung.

Das junge Unternehmen zeichnet sich durch nachhaltiges Denken aus und setzt auf Umweltschutz, Qualität und faire Bezahlung aller Personen der Wertschöpfungskette. Die Kapseln von Terracaps® bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen ohne Plastik, Aluminium und Schadstoffen und tragen als eines von bislang wenigen Produkten das "OK Compost"-Siegel. Sie sind zudem zu 100 Prozent kompostierbar und biologisch abbaubar, können direkt in den Hauskompost oder Biomüll gegeben werden, und mit gutem Gewissen in den Restmüll. Der spezielle, patentierte Papierdeckel punktet außerdem mit seiner Sauerstoffdichtung. So können Geschmack und Aroma der erlesenen Röstungen bis zu 16 Monate ohne jeden Qualitätsverlust bewahrt werden. FEEL GOOD COFFEE wird CO2-neutral produziert, die Bestellungen klimafreundlich per DHL Green und mit Preisvorteilen bei größeren Abnahmemengen verschickt.

Ein Produkt anzubieten, das die Umwelt schont, reicht den drei Gründern aber nicht aus, sie wollen gemeinsam mit der Community auch aktiv etwas für die Umwelt tun: Für jede verkaufte Kapsel geht ein Cent an 4ocean und weitere Projekte zum Schutz der Meere. Die Organisationen befreien die Weltmeere vom Plastikmüll.

Die drei Start-up Unternehmer haben längst die Überzeugung gewonnen, dass "Lifestyle of Health and Sustainability keine Modeerscheinung mehr darstellt. Nachhaltiger Konsum ist der Öko-Nische längst entwachsen. Selbst im Luxussegment hat der Aspekt zunehmend Bedeutung: Privat- und Geschäftskunden erwarten heutzutage nachhaltige Lösungen."

Für die Kommunikation in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz vertraut FEEL GOOD COFFEE ab sofort auf die Agentur STROMBERGER PR. Die Münchner Tourismusspezialisten mit einem zweiten Büro in Hamburg verfügen über mehr als 23-jährige Branchenerfahrung und gelten als fachkundiger Ansprechpartner.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.07.2025
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt