Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 07.09.2009
Nachhaltigkeit trotz(t) Krise - Gemeinsam Zukunft gestalten
Pressekonferenz zur Impulskonferenz im PresseClub München
Dienstag, 08. September 2009

11:00 Uhr, Marienplatz 22, München

Das Thema Nachhaltigkeit trifft den Nerv unserer Zeit: Die Impulskonferenz des Deutschen Naturschutzringes (DNR) in Kooperation mit "forum Nachhaltig Wirtschaften" am Freitag dieser Woche ist bereits jetzt überbucht - so stark ist das momentane Interesse am Thema. Nachhaltigkeit scheint der einzig sinnvolle Ausweg aus der Krise zu sein. Die Frage nach gesellschaftlicher Verantwortung ruft Entscheider aus Wirtschaft, Politik und NGOs an den runden Tisch. Sie hinterfragen vor dem Hintergrund der aktuellen Klima- und Finanzkrise ihr eigenes Wertesystem sowie das Engagement ihrer Organisationen. Die Überzeugung wächst: Die Zukunft wird nachhaltig sein - oder gar nicht.

Unter dem Stichwort des nachhaltigen Wirtschaftens und der Corporate Social Responsibility wird unternehmerische Verantwortung heute zum zentralen Thema. Aber auch die Konsumenten werden sich ihrer Verantwortung bewusst: Durch ihr verändertes, kritisches Einkaufsverhalten beeinflussen sie die Märkte. Die Spitzen von Wirtschaft und Politik müssen sich daher das Vertrauen der Bürger wieder neu verdienen.

Mit zwei Impulskonferenzen in München und Köln eröffnet der Deutsche Naturschutzring in Kooperation mit "forum Nachhaltig Wirtschaften" einen breit angelegten Dialog über diese Themenfelder unter dem Motto Nachhaltigkeit trotz(t) Krise. Der Deutsche Naturschutzring ist der Dachverband von 94 Umweltverbänden mit rund 8 Mio. Mitgliedern. Hubert Weinzierl, Präsident des Deutschen Naturschutzrings: "Wir laden insbesondere gesellschaftlich relevante Entscheider zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit ein".

Die Impulskonferenz in München findet am Freitag, 11. September 2009 von 16.00 bis 22.00 Uhr im Wappensaal des Alten Münchener Rathauses statt. Es werden 28 Experten sprechen. Doch auch die Teilnehmer der Konferenz kommen in der Moderationsform "World Café" in wechselnden Gruppen zu Wort und diskutieren Lösungen, die unter www.verantwortungjetzt.de veröffentlicht werden.

Die Pressekonferenz am 8. September um 11.00 Uhr bietet nicht nur ausgewählte Experten der Impulskonferenz als Gesprächs- und Interviewpartner an. Vor Ort werden auch Elektro-Autos und Elektro-Bikes aus Deutschland, Dänemark und Indien präsentiert, die von Journalisten probegefahren werden können. Ihre Gesprächspartner sind:

Dr. Helmut Röscheisen, Generalsekretär des Deutschen Naturschutzrings

Prof. Dr. Hans-Peter Dürr, Max-Planck-Institut für Physik, Träger des Alternativen Nobelpreises, mit PUGWASH Friedensnobelpreisträger, Vorsitzender Global Challenges Network

Wolfgang Kugler, Abteilungsdirektor Nachhaltigkeitsmanagement, Bayerische Landesbank

Mariana Bozesan, PhD, Informatikerin, Investorin in Sustainability-Projekte und Clean-Tech aus dem Silicon Valley

Fritz Schlund, Geschäftsführer Fritz Mühlenbäckerei

Fritz Lietsch, Chefredakteur "forum Nachhaltig Wirtschaften"

Entwickler von Elektro-Autos und Elektro-Bikes, die nach der Pressekonferenz probegefahren werden können.



Veranstalter:
forum Nachhaltig Wirtschaften
in Kooperation mit Deutscher Naturschutzring

forum Nachhaltig Wirtschaften
Gotzinger Straße 48
81371 München

Presseverantwortlicher:
Christoph Santner

Mobil +49 (0)151 2177 3103
Tel. +49 (0)89 74 66 11 - 0
Fax +49 (0)89 74 66 11 - 60

c.santner@VerantwortungJetzt.de

www.VerantwortungJetzt.de
www.eco-world.de
www.forum-csr.de


Veranstaltungsort:
PresseClub München e.V.
Marienplatz 22
80331 München
Tel: 089 / 2602 4848
E-Mail: info@presseclubmuenchen.de
Internet: www.presseclubmuenchen.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft