Essen & Trinken
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Geld & Investment
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Life Forestry Switzerland AG, CH-6370 Stans
Rubrik:
Geld & Investment
Datum:
02.08.2018
Der ideale Fahrradgriff ist ... aus Holz!
Life Forestry Switzerland erklärt, warum Fahrradgriffe aus Holz besser sind.
Wer ein neues Fahrrad kaufen will, achtet meist zuletzt auf die Griffe. Ein Fehler, findet der fahrradaffine Journalist Ralf Neukirch. Schliesslich seien Griffe eine wichtige Verbindung zwischen Körper und Rad. Die Life Forestry Switzerland AG erklärt, was Holz am Rad besser macht als andere Materialien.
Griffe gibt es aus Plastik, Schaumstoff oder Leder, als runde Ausführung oder ergonomisch geformt, mit oder ohne "Hörnchen". Letzteres ist der Stummel am Griffende, der weitere Griffpositionen ermöglicht, was bei längeren Touren die Handgelenke entlastet. Der Radkäufer hat also tatsächlich die Qual der Wahl aus einer Vielzahl von Griff-Modellen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. In seinem Blog über die sportlichen, technischen und persönlichen Herausforderungen des Radfahrens auf Spiegel online schrieb Ralf Neukirch kürzlich: "Einen Griff gibt es, der an fast allen Radtypen gut aussieht und sich zudem sehr angenehm anfühlt: die polierten, geölten Nussbaum-Holzgriffe des deutschen Herstellers Velospring."
Entlastend - innovativ - langlebig
Auch Lambert Liesenberg, Geschäftsführer der Life Forestry Switzerland AG, ist beeindruckt von dem Modell. "Die Entwickler haben im Inneren des Griffs ein Federelement verbaut, das ein Fahren über Unebenheiten auf Strassen und Wegen angenehmer macht." Statt der üblichen Schläge spürt man nur ein kleines Vibrieren am Handgelenk, die Stösse werden nicht mehr an Arme und Schultern weitergeleitet, die Gelenke sind entlastet. Dazu ist die Sicherheit nicht beeinträchtigt, und im Vergleich zu anderen Materialien ist dieser mehrfach ausgezeichnete Griff auch noch ausgesprochen langlebig. "Hier zeigt das Holz einmal mehr seine einmalige Qualität: Regen und Sonne, Schnee und Eis machen den Griffen bei regelmässiger Nutzung nichts aus", erklärt Liesenberg. Die Hand "poliert" nach. Wer also häufig radelt, pflegt dabei automatisch. Und er hat ein natürliches, nachwachsendes und edles Material erworben, das seinen Händen schmeichelt und gut tut.
Wie gelang es den Herstellern, ein derart funktionales und ästhetisches Produkt zu entwickeln? Sie haben die für diesen Einsatzzweck am besten geeignete Holzart gewählt: Nussbaum. "Jede Holzart hat ihre eigene Chemie und ihre artspezifische Anatomie", erklärt Liesenberg. "Das Gewebe ist unterschiedlich verteilt, die Feinstrukturen der Zellen sehen anders aus. Alles zusammen entscheidet darüber, wie es wächst und sich verarbeiten lässt - hier waren eben echte Holzexperten am Werk."
Life Forestry: Teakholz liefert die besten Renditeprognosen
Liesenberg kann das beurteilen, er zählt selbst zu den grössten Holzexperten im Bereich Investment. Dazu gehört ebenfalls, sich intensiv mit der Chemie und der Anatomie der verschiedensten Holzarten zu befassen. "Das entscheidet letztlich, welche Gewinne mit dem professionellen Anbau solcher Hölzer zu erzielen sind." Folglich hat er sich mit seinem Unternehmen entschieden, Teakplantagen in Lateinamerika zu pflanzen, wo sie das perfekte Wachstumsklima vorfinden. "Von allen untersuchten Holzarten bietet Teak die beste Renditeprognose, weil es in grosser Menge bei hoher Qualität produziert werden kann", erläutert Liesenberg. Um die Nachhaltigkeit der Pflanzungen zu garantieren, werden sie vom FSC zertifiziert. "Ein Teakinvestment zeigt, dass sich nachhaltige Anlagen durchaus mit attraktiven Renditen verbinden lassen."
(Foto: Velospring.com)
Diskussion
Login
Kontakt:
Life Forestry Switzerland AG
Email:
info@lifeforestry.com
Homepage:
http://www.lifeforestry.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag
Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack
08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Clean Industrial Deal
Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
Igel in Not
Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr
"Blaues Band trifft Grünes Band":
Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden
BN-Erfolg vor Gericht
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030
Erst(e) Hälfte ist geschafft
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr
Maßnahmen für den Wald dringend notwendig