Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 04.07.2024
Neue Geschäftsführung beim Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.
Anja Voß, Spezialistin für Nachhaltigkeit und Marketing
Anja Voß ist seit dem 24. Juni die neue Geschäftsführerin beim Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BEL). Die Spezialistin für Nachhaltigkeit und Marketing ist in der Biobranche gut vernetzt und begleitete die Bündnis-Arbeit zuvor bereits auf der Mitgliederseite.

"Ich freue mich sehr, das Bündnis nun von innen heraus mit vollem Einsatz mitgestalten und unterstützen zu können ", so Anja Voß, die u.a. als Marketingleiterin beim BEL-Mitgliedsunternehmen Sodasan tätig war. Zu ihrer Motivation, die Stelle beim gemeinnützigen Verein zu ergreifen, führt Voß, die Dringlichkeit an, mit der die sozial-ökologische Transformation in der Landwirtschaft vorangetrieben werden müsse. "Auf der einen Seite bekennt man sich zum 30-Prozent-Bio-Ziel, auf der anderen Seite werden viele Umweltschutz- und Pestizidreduktionsmaßnahmen verwässert und ausgehebelt. Für die Agrarwende liegt noch viel Arbeit vor uns", so Voß. Deshalb begrüßt sie von den Bündnis-Aktionsfeldern vor allem den Schritt, nun juristisch gegen besonders umstrittene Pestizide vorzugehen. "Das Bündnis ist ein agiles und sehr schlagkräftiges Team. Das begeistert und motiviert mich!"

Bündnis-Vorstandsmitglied und Mitbegründer Johannes Heimrath von der Initiative Landwende in Mecklenburg-Vorpommern: "Mit Anja Voß haben wir eine profilierte und in der Biobranche gut vernetzte Persönlichkeit gewonnen. Um unser Ziel einer enkeltauglichen Landwirtschaft zu erreichen, braucht es Herzblut und einen langen Atem. Dass sie über beides verfügt, hat Anja Voß in der Vergangenheit bewiesen."

Ihre berufliche Laufbahn führte die gebürtige Wuppertalerin und zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin neben ihrer Tätigkeit bei Sodasan u.a. auch zur Biogarten Handels GmbH sowie zur WALA Heilmittel GmbH. Auch privat hat Anja Voß einen engen Bezug zur Bio-Landwirtschaft. So hat sie im australischen Tasmanien mehrere Jahre eine 13 Hektar große Farm nach Permakulturprinzipien bewirtschaftet und ist jetzt an ihrem Wohnort im Allgäu aktives Mitglied einer SoLaWi.

Zum Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft:
Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BEL) ist ein Zusammenschluss von namhaften Bio-Unternehmen, von denen viele zu den Pionieren des ökologischen Landbaus zählen, sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen. Aktuell beschreitet das BEL juristische Schritte gegen besonders umstrittene Pestizide, darunter gegen das Bayer-Pestizid Fluopyram. Neben Anja Voß sind neben dem ehrenamtlichen Vorstand drei weitere Personen in der strategischen und operativen Bündnisarbeit tätig.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt

Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


02.07.2025
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! "Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin

Hitzewelle: Wassersparen hilft der Natur NABU und Landeswasserversorgung geben Tipps und bitten um Mithilfe

01.07.2025
Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten