Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
04.07.2024
Bio-Gemüse statt Maschinengewehre - Frieden schaffen mit Bio-Landwirtschaft
Begleitband zur Vortragstour mit Bürgermeister Rommel C. Arnado und Sundeep Kamath im ALTOP-Verlag erschienen
Wie bekämpft man erfolgreich Armut und schafft gleichzeitig Frieden und wirtschaftlichen Wohlstand in einer von Krieg und Gewalt gekennzeichneten Region? Die Antwort darauf gibt Rommel C. Arnado, Bürgermeister von Kauswagan auf Mindanao/Philippinen, der mit seinem Programm "From Arms to Farms" das derzeit wohl spannendste und inspirierendste Projekt im biologischen Landbau und der Friedensbewegung geschaffen hat.
Schwerter zu Pflugscharen
Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Kauswagan auf den Philippinen Rommel C. Arnado (Bild von Kauswagan City)
Bürgermeister Rommel Arnado und sein Chefberater Sundeep Karmath auf einer Biofarm in Kauswagan auf Mindanao / Philippinen
Mit einer einzigartigen Erfolgsgeschichte hat ein philippinischer Bürgermeister Unglaubliches geschafft. Nicht nur den blutigen und langen Konflikt zwischen islamischen Rebellen und Regierungstruppen konnte er beenden, sondern auch Hunger und Armut abschaffen, indem er die Guerillakämpfer dazu bewegte, ihre Waffen niederzulegen und stattdessen biologischen Landbau zu betreiben, was zu einem wirtschaftlichen Aufschwung der gesamten Region führte.
Rommel C. Arnado kam nach 28 Jahren in den USA zurück in seine Heimat nach Kauswagan und vollbrachte ein Friedenswunder, indem er u.a. an die Menschlichkeit der bewaffneten Rebellen appellierte: "Ich verlange von Euch nicht, dass ihr die Waffen niederlegt, sondern eure Herzen öffnet". Es gelang ihm, die Herzen der Rebellen Schritt für Schritt erobern und deren Vertrauen in seine Friedenspolitik zu entwickeln, weil er ihnen Unterstützung versprach und dies auch einhielt - eine neue Erfahrung für die von Gewalt und Korruption geplagten Menschen, die den Glauben an die Politik schon verloren hatten.
Kooperation statt Konfrontation
Die Erfolgsbilanz ist beeindruckend: Ehemals verfeindete muslimische und christliche Gemeinden leben nun friedlich miteinander, Waffen wurden gegen Pflug und Spaten eingetauscht und Soldaten wurden zu Biobauern, die jetzt ohne Abhängigkeit von agrarindustriellen Düngemitteln und Pestiziden die Region mit gesunden Lebensmitteln versorgen. Das brachte neben Ernährungssouveränität auch viele neue geschäftliche Aktivitäten und die Armutsrate sank von 80 % in nur 10 Jahren auf sagenhafte 9 %. Zudem wird vor allem auch in Bildung und somit in die langfristige Zukunft der Region investiert.
Mit seinem "From Arms to Farms" Programm hat Bürgermeister Rommel Arnado das Leben der Menschen sprichwörtlich von einer Kriegshölle in ein ökologisches Paradies umgewandelt und gezeigt, wie man durch Kooperation statt Konfrontation Großartiges bewirken kann. Sein enger Mitarbeiter und Chefberater Sundeep Kamath kommt jetzt vom 29. Juni bis zum 8. Juli auf Vortragsreise nach Deutschland. Dabei bietet sich die Gelegenheit, mehr über diese motivierende Erfolgsgeschichte zu erfahren. Bei einigen der Events wird Bürgermeister Rommel per Livestream zugeschaltet sein.
Vortragstour
Hamburg, 29.06.2024, Rudolf Steiner Haus
Bonn, 01.07.2024, Trinitatiskirche
Kirchberg, 02.07.2024, Akademie Schloss Kirchberg - VII. World Organic Forum
Freiburg, 04.07.2024, Evangelische Kreuzkirche
Nürnberg, 06.07.2024, St.-Egidien-Kirche
München, 08.07.2024, Filmtheater Sendlinger Tor
Der von Bürgermeister Rommel offiziell bestellte Chefberater und Koordinator für biologisch-dynamischen Anbau in Kauswagan, Sundeep Kamath, wird das "From Arms to Farms" Programm vorstellen und neben fachlichem Wissen und Erfahrungswerten auch Anekdoten und interessante Details teilen. Sundeep war u.a. Mitbegründer der ersten Schule für biodynamische Landwirtschaft in Asien und der ersten Waldorfschule in Bangalore.
Sundeep Kamath
ist der von Bürgermeister Rommel offiziell bestellte Chefberater und Koordinator für biologisch-dynamischen Anbau in Kauswagan. Er wird das "From Arms to Farms" Programm vorstellen und neben fachlichem Wissen und Erfahrungswerten auch Anekdoten und interessante Details teilen. Sundeep war u.a. Mitbegründer der ersten Schule für biodynamische Landwirtschaft in Asien und der ersten Waldorfschule in Bangalore.
Weitere Infos
Partner
Organisiert von Bernward Geier von COLABORA - Let's work together, wird die Tour von einembreiten Bündnis an Co-Veranstaltern, Sponsoren und lokalen Partnern aus der Bio-und Friedensbewegung unterstützt. Hauptpartner der gesamten Tour sind: World Future Council, Naturland, Misereor und forum Nachhaltig Wirtschaften.
Buch zur Vortragstour:
Unter dem Titel "
Frieden schaffen mit Biolandbau
" ist im ALTOP-Verlag der Begleitband zur Tour erschienen. Das neue Buch zum Friedensprojekt "From Arms to Farms" bietet inspirierende Einblicke in die außergewöhnliche Arbeit des Bürgermeisters Rommel Arnado. Am besten bestellen Sie das Buch noch heute und unterstützen damit die Arbeit des Friedensstifters und das Wunder von Kauswagan.
ISBN: 978-3-925646-73-7
Preis: 15,- € - davon 5 € als Spende für "From Arms to Farms".
Erhältlich
direkt beim Verlag
und im Buchhandel.
Alle Infos und Weiteres auf:
www.rommelontour.org
Diskussion
Login
Kontakt:
COLABORA - Let's work together, Evelyn Rottengatter
Email:
rottengatter@gmx.de
Homepage:
www.colabora-together.de/
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung