Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  GreenTech Talents GmbH, D-81673 München
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 17.06.2024
GreenTech Talents:
Neue Karriere-Plattform verbindet nachhaltige Zukunft mit nachhaltiger Karriere
Nachhaltige Karriere in einer nachhaltigen Branche: Das verspricht die Neugründung GreenTech Talents mit ihrer jetzt gelaunchten Karriereplattform. Das Münchner Start-Up begleitet ab sofort Talente und Professionals aus dem GreenTech-Sektor ganzheitlich in ihrer gesamten Berufslaufbahn - vom Erstgespräch und einer strategischen Karriereplanung über eine berufliche Potenzialanalyse bis hin zu individuellen Problemstellungen im Job.

Jörg Bielicke, Gründer und Geschäftsführer GreenTech Talents
© GreenTech Talents
Talente, Professionals, Führungskräfte arbeiten dabei eng mit den Karrieremanagern von GreenTech Talents zusammen. Vergleichbar mit Spieler-Beratern und Musik-Managern fördern sie kontinuierlich die Karriere der Mitglieder auf der Plattform und helfen bei zentralen Herausforderungen wie Entwicklungsmöglichkeiten, beruflichen Veränderungen oder Personal Branding. Sie sind der zentrale USP des Angebotes. "Bis heute gibt es keine unabhängigen, bezahlbaren Karrieremanager oder Berater, die Berufstätige langfristig in allen Fragen ihrer beruflichen Karriere unterstützen, zur Seite stehen und in ihnen in jeder Situation den Rücken stärken. GreenTech Talents schließt diese Lücke", so Gründer und Geschäftsführer Jörg Bielicke, der zuvor Geschäftsführer bei dem Personaldienstleister Abalone und Regionalleiter bei den Engine Hays Technology Solutions war.

Zahlreiche digitale - teils KI gestützte - Angebote unterstützen die Karriereplanung auf GreenTech Talents und runden das Leistungsportfolio ab: So steuert der renommierte E-Learning-Anbieter Pinktum über hundert Online-Videos zu Bereichen wie Führungs-, Selbst- oder Business-Kompetenz bei. Mehrere selbst entwickelte KI-Karriere-Bots geben rund um die Uhr zusätzliche Tipps für Bereiche wie Kommunikation, Führungskompetenz, Networking und Mental Health. Ebenfalls KI basiert ist die Echtzeitmessung des eigenen Zufriedenheitsniveaus (Peeve Level). Das gemeinsam mit zwei Data-Spezialisten aus der Automobilindustrie entwickelte Tool ermöglicht es, frühzeitig Kündigungsabsichten und damit Betreuungsintensitäten der Karriereplaner zu ermitteln. Online-Sitzungen mit externen Coaches wie der Psychologin Dr. Gesche Blohm und dem ehemaligen CEO der Siemens Power Solutions GmbH Markus König ergänzen das Angebot.

Karriereplanung als Faktor für beruflichen Erfolg
Je nach Leistungsumfang haben Beschäftigte aus der GreenTech-Branche unterschiedliche Möglichkeiten der Mitgliedschaft. Das Starter-Paket beginnt bei 14,90 Euro pro Monat.

"Nur die wenigsten Berufstätigen haben eine klare, schriftlich fixierte Karriereplanung. Dabei haben Studien längst gezeigt, dass eine nachhaltige Karriereplanung ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn und besseren Verdienst ist", so Bielicke.

Das GreenTech Talents-Leistungsangebot wird in den kommenden Monaten kontinuierlich ausgebaut.

Über GreenTech Talents: GreenTech Talents ist die erste Karriereplattform, die eine nachhaltige Karriere in nachhaltigen Berufen ermöglicht. Gemeinsam mit Karrieremanagern und ergänzt um zahlreichen digitale Fortbildungsangebote können Berufstätige ihre Karriere hier systematisch und nachhaltig planen. Gründer des Unternehmens ist der langjährige HR- und Recruiting-Experte Jörg Bielicke.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle