Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 25.09.2019
Systemische Problemlösung auf Papier
Ein praktisches Kartenset ergänzt das Erfolgsbuch "Familienstellen mit Symbolen"
Nach dem großen Erfolg des Ratgebers von Roswitha Stark ist es nun noch schneller und spielerischer möglich, Systeme aller Art in Ordnung zu bringen und auf allen Ebenen effektiv selbst mitzugestalten. Mit dem Kartenset lassen sich Familienstellen und systemische Arbeit ohne Stellvertreter ganz einfach auf dem Papier entwickeln.

Auf Wunsch der Leserinnen und Leser
Roswitha Starks Buch "Familienstellen mit Symbolen" ist im Oktober 2018 erstmals erschienen und wird bereits in der 3. Auflage verkauft. Auf Wunsch der Leserinnen und Leser wurde jetzt auch ein gleichnamiges Kartenset produziert, um noch leichter und mit wenigen Schritten entscheidende Lebensveränderungen umzusetzen. Ob es in Familie, Beruf, Partnerschaft oder Gesundheit nicht ganz rund läuft - die 220 Impuls-Karten und praktischen Testlisten in diesem Set sind ein Fundus an wertvollen Arbeitshilfen für die Balancierung von Beziehungen.
"Für das Ausbalancieren blockierter Systeme brauchen Sie jetzt nicht mehr zwingend 'echte' Menschen zusammenzubringen. Sie können das allein machen - ganz einfach mit einem Schreibblock, einem Stift und den Anleitungen in diesem Kartenset", freut sich die Heilpraktikerin und Expertin für Symbolmedizin, deren Ratgeber-Reihe "Medizin zum Aufmalen" (zusammen mit Petra Neumayer), die "Homöopathische Symbolapotheke" (zusammen mit Christina Baumann) und zahlreiche weitere Bücher zu diesem Thema sich seit vielen Jahren großer Nachfrage erfreuen.

Erfolgskonzept für alle Lebensbereiche
Die systemische Arbeit ist unendlich vielseitig, da sie dem Prinzip folgt, dass alles mit allem verbunden ist und sich gegenseitig beeinflusst, nicht nur auf der Erde, sondern bis in die Weiten der Universen hinein. "Wir müssen nicht mehr in die Dramen der Vergangenheit eintauchen, um emotionale Blockaden und Verstrickungen lösen zu können und einen freien, erfolgreichen und glücklichen Weg vor uns zu haben", weiß die Autorin und Therapeutin. Verantwortlich sei jeder für sich selbst, und jeder kann auch nicht nur etwas, sondern ganz vieles tun, um diesen Weg in Freude gehen zu können. Blockaden, die auftauchen, können spielerisch, aber entschieden erkannt, angeschaut und losgelassen werden.
Im Buch "Familienstellen mit Symbolen" findet man zahlreiche Vertiefungen und Hintergrund-informationen zum systemisch-ganzheitlichen Denken: Systemische Aufstellungen werden sowohl im Bereich der Therapie als auch in der pädagogischen Beratung zur Lösung von Problemen aus den verschiedensten Bereichen angewendet. Neben Konflikten in der Familie oder im weiteren sozialen Umfeld können auch Probleme mit der eigenen Person sowie körperliche oder psychische Störungen aufgestellt werden. Für Roswitha Stark steht fest, dass Vernetzung gerade in Zeiten zunehmender Vereinzelung - trotz oder wegen des Internets - unverzichtbar für unser Wohlbefinden und unsere Bewusstseinsentwicklung ist.

Schritt für Schritt zum systemischen Bild
Für das Herausfinden der notwendigen Bestandteile für die jeweilige Aufstellung ist es sehr hilfreich, ein Testsystem zu kennen, zum Beispiel den Umgang mit einer Einhandrute oder einem Pendel. Das 24-seitige Booklet stellt verschiedene Möglichkeiten vor, aus denen jeder die passende für sich finden kann. Egal, für welche Testmethode man sich dabei entscheidet - das "Ja" oder "Nein" als Antworten auf die Auswahlfragen werden durch intuitiven Rückgriff auf positive bzw. negative energetische Reaktionen festgelegt.
Als ersten Schritt gilt es die Fragestellung klar zu formulieren, weshalb eine Familienaufstellung gemacht wird: Das können körperliche Beschwerden, partnerschaftliche oder familiäre Probleme oder die berufliche Perspektive sein. Anschließend wird ausgetestet, welche Faktoren bzw. Teilnehmer dafür benötigt werden. Nachdem nun sämtliche Faktoren bzw. Bestandteile des systemischen Bildes zusammengestellt und alle Mitglieder miteinander verbunden sind, geht es darum, nicht harmonisch funktionierende Verbindungen herauszufinden und anschließend wieder ins Optimum zu bringen.

Manchmal benötigen die einzelnen Faktoren bzw. Mitglieder der Aufstellung eine besondere Qualität, die sie bisher in ihrem Leben vielleicht noch nicht erworben bzw. erlernt haben. So kann das Gesamtbild durch die passenden Symbole, Farben und Worte, die intuitiv aus dem Kartenset gezogen oder ausgetestet werden, bereinigt werden.

Buch-Tipp:
Roswitha Stark: Familienstellen mit Symbolen. Optimale systemische Lösungen auf dem Papier entwickeln. Mit hilfreichen Checklisten und harmonisierenden Affirmationen. Mankau Verlag, 3. Aufl. 2019; Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 206 Seiten. ISBN 978-3-86374-471-7, 16,95 Euro (D) / 17,50 Euro (A).

Kartenset-Tipp:
Roswitha Stark: Familienstellen mit Symbolen. Das Kartenset. Optimale Lösungen auf dem Papier entwickeln. Mankau Verlag 2019, Kartenset mit 220 Impuls-Karten (59 x 91 mm), 9 Testlisten-Karten (120 x 170 mm) und 24-seitigem Booklet. ISBN 978-3-86374-528-8, 29,95 Euro (D) / 30,80 Euro (A).

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Buch "Familienstellen mit Symbolen"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr Informationen zum Kartenset "Familienstellen mit Symbolen"
Mehr zur Autorin Roswitha Stark
Zum Blog "Heilen mit Symbolen"
Zum Forum mit Roswitha Stark




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.07.2025
Kein Schutz für Tierquäler ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten: "Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch."


15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können