Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 19.01.2013
Denn die Zukunft der Türkei leuchtet golden - Gaia ECOART-PROJECT Istanbul 2013
ECOART-PROJECT Istanbul 2013
Istanbul stehen Goldene Zeiten bevor. Die Stadt am Bosporus ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden Metropolen der Welt und im Begriff, zum Symbol des 21. Jahrhunderts zu werden: Als lebendiger, verbindender Organismus von Mensch und Natur, Kultur, Technik und Spiritualität.

Sichtbares Symbol der besonderen Bedeutung Istanbuls ist das Goldene Horn und der darauf angesiedelte Stadtteil Beyoglu mit seinem Zentrum dem Galata-Turm. Der im Jahre 507 aus Holz erbaute Turm ist er einer der ältesten Türme der Welt. Ursprünglich als Leuchtturm für die vorbeifahrenden Schiffe eingesetzt, wurde er im Laufe der Jahrhunderte zum sichtbaren Wahrzeichen der lebendigen Stadt Istanbul.

GAIA. Bäume sind cool, möchte dem Turm seine ursprüngliche Bedeutung wiedergeben und die in seine unmittelbaren Umgebung angesiedelten Häuser zum Kristallisationskern für ein neues Miteinander von Mensch, Kunst, Kultur, Natur und Technik im 21. Jahrhundert machen.

Im Gold wohnt die Kraft des Himmels und der Erde.
Das ECOART-Projekt "Yesil Istanbul - Join the golden evolution!" hat sich zum Ziel gesetzt, die notwendigen Dachsanierungsarbeiten im Stadtteil Beyoglu zukunftsweisend nutzbar zu machen: In einer einzigartigen Aktion werden sämtliche Dächer rund um den Galata-Turm ökologisch begrünt und die Fassaden mit Goldpailetten als temporäres Kunstprojekt verschönert. GAIA. Bäume sind cool, ruft hierzu insbesondere alle im Stadtteil Beyoglu lebenden Künstler auf, sich mit ihren Arbeiten oder als Schirmherr an der Aktion zu beteiligen und so ein realisiertes Zeichen für ein neues Miteinander zu setzen. Aber die Golden Evolution braucht jeden: Vor allem Politik, Medien und die Kunst. Und: Sie! Nur zusammen schaffen wir eine neue goldene Zukunft.

Gold verlockt Millionen von Menschen als Anziehungspunkt.
Damit wird Beyoglu nachhaltig zu zum zentralen Anziehungspunkt für Touristen und die internationale Öffentlichkeit (insbesondere Presse): Denn Gold und Licht feiern hier ein Fest der Vereinigung von ehemals getrennten Lebensbereichen.

Gold kann sprechen, verzaubert und veredelt
So wird in Istanbul umgesetzt, was anderen Städten auf der Welt bislang nicht gelungen ist: ein friedliches und sich gegenseitig befruchtendes Spiel Ökologie, Wirtschaft, glanzvoller Kultur und Spiritualität.

Die Finanzierung der ökologischen Sanierungsarbeiten (128 Rehabilitationsgebäude) und des ECOART-Projektes geschieht über Privat- und Gewerbesponsoring:

Trostlose Dächer, verfallene Leuchtreklame? Schluss damit!

Ab 2013 erheben sich die Dächer von Istanbul zur Evolution.
"Der beste Weg die Zukunft vorauszusagen, ist sie zu gestalten." (Willy Brandt)
Nach diesem Motto zeigen wir mit dem Projekt Ideen zur Dachnutzung der Zukunft. Denn die Stadt der Zukunft lebt auf dem Dach.

Lassen Sie sich begeistern und werden Teil der Golden Evolution, denn

DENN DIE ZUKUNFT TÜRKEI LEUCHTET GOLDEN

www.gaia-styles.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr Maßnahmen für den Wald dringend notwendig