Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Münchner Klima-Partner c/o Sustainable Partner GmbH, D-80802 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 25.04.2007
Musiker für den Klimaschutz: Kraan tourt klimaneutral
Umsetzung mit Unterstützung von ClimatePartner
Mit ihrem Konzert im Bielefelder Ringlokschuppen ist Kraan am 18. April 2007 in ihre diesjährige "Psychedelic-Man"-Tour gestartet. Die gesamte Tournee, die 15 Konzerte in ganz Deutschland umfasst und nach einer kurzen Sommerpause im September in Fulda endet, findet in diesem Jahr erstmals klimaneutral statt. Dabei werden sämtliche CO2-Emissionen ermittelt, die durch die Reisen, Hotelübernachtungen, Transport des Equipments, die Konzerte selbst (Strom, Heizung) sowie durch die Anreise des Publikums entstehen. Diese Emissionen werden anschließend durch den Kauf und die Stilllegung hochwertiger Emissionsminderungszertifikate aus anerkannten Klimaschutzprojekten ausgeglichen.

"Als Musiker hat man immer auch eine Vorbildfunktion. Schon aus diesem Grunde ist es wichtig, sich in derartigen Projekten zu engagieren und die Idee des Freiwilligen Klimaschutzes auf diesem Wege voranzubringen", beschreibt Basslegende Hellmut Hattler die Gründe für das Projekt. Umgesetzt wird es in Zusammenarbeit mit ClimatePartner, die sich auf die Entwicklung von standardisierten Geschäftsmodellen und Handlungskonzepten für den Freiwilligen Klimaschutz spezialisiert haben. ClimatePartner sponsert auch die Emissionsminderungszertifikate, die für den Ausgleich der bei der Tournee entstehenden CO2-Emissionen entstehen. "Unsere Idee ist es, mittelfristig ein Netzwerk von 'Artists for Climate' aufzubauen, um so den Freiwilligen Klimaschutz auch im kulturellen Leben fest zu verankern. Die klimaneutrale Kraan-Tournee ist damit ein erster Auftakt für dieses Projekt", so Tobias Heimpel, Geschäftsführer der ClimatePartner GmbH & Co. KG.

Das Prinzip der "Klimaneutralität" ist einfach: Treibhausgase haben eine globale Schädigungswirkung. Es ist unwichtig, wo Emissionen entstehen bzw. vermieden werden. Somit können unvermeidbare Emissionen von Treibhausgasen, zum Beispiel durch Flugreisen, durch zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen an anderer Stelle, beispielsweise durch den Bau einer Biomasseanlage, ausgeglichen werden. Die Möglichkeit, Produkte und Leistungen mit der Botschaft "klimaneutral" auszuzeichnen, wurde im Ansatz bereits im Jahr 1997 durch das Kyoto-Protokoll geschaffen. Es sieht die effiziente Minderung des weltweiten CO2-Ausstoßes vor. Im Falle der Kraan-Tournee werden deswegen die CO2-Emissionen, die durch die Reisen der Musiker, den Transport der Anlage und der Instrumente sowie durch das jeweilige Konzert vor Ort entstehen, genau ermittelt und anschließend ausgeglichen.

Die Tourdaten von "Kraan Live":

18.04.2007: Bielefeld, Ringlokschuppen
19.04.2007: Oberhausen, Ebertbad
20.04.2007: Münster, Hot Jazz Club
21.04.2007: Bremen, Lagerhaus
26.04.2007: Hildesheim, Vierlinden
27.04.2007: Leer, Zollhaus
03.05.2007: Bonn, Harmonie
04.05.2007: Aachen, Jakobshof
05.05.2007: Rüdesheim, Hajo's
06.05.2007: Saarbrücken, Roxy
08.05.2007: Aschaffenburg, Colos-Saal
09.05.2007: Stuttgart, Röhre
10.05.2007: Ulm, Roxy
30.06.2007: Worms, Jazzfestival (tbc)
21.09.2007: Fulda, Alte Piesel


Weitere Informationen:
ClimatePartner GmbH & Co. KG
Moritz Lehmkuhl und Tobias Heimpel
Schleißheimerstr. 26 - 80333 München
Tel. +49 89 552 79 17 0
info@climatepartner.com - www.climatepartner.com

Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH - Uwe Pagel
Magirusstraße 33 - D-89077 Ulm
Tel: +49 731 96287-29 - Fax: +49 731 96287-97
upa@press-n-relations.de - www. press-n-relations.de

Ursprünglich als Verbrauchernetzwerk gegründet, versteht sich ClimatePartner heute als umsetzungsorientierte Strategieberatung im freiwilligen Klimaschutz und bietet neben einem Experten- und Wissenspool mit einem stetig wachsenden, weltweiten Netzwerk von Partnern innovative Möglichkeiten, sich im Klimaschutz professionell zu engagieren. Hinter ClimatePartner stehen unterschiedliche Partner und Spezialisten, wie die Münchner Klimaschutz-Spezialisten der Sustainable Partner GmbH. ClimatePartner ist mit der Gründung als Unternehmen (ClimatePartner GmbH & Co. KG), die Mitte September 2006 erfolgt ist, bereits in mehreren europäischen Ländern mit Partnerschaften vertreten.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.