Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  wirDesign communication AG, D-13189 Berlin
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 04.04.2024
Responsibility is the reason why: wirDesign erstellt erste Gemeinwohlbilanz
Next level Nachhaltigkeit - Auf dem Weg zum zertifizierten Gemeinwohlökonomie-Unternehmen
Die Marken- und Designberatung wirDesign stellt Verantwortung in den Mittelpunkt ihres Handelns und agiert im Einklang mit den ESG-Kriterien. Die Entscheidung, eine Gemeinwohlbilanz zu erstellen, obwohl keine rechtliche Verpflichtung dazu besteht, spiegelt ihre tiefe Überzeugung wider, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können und müssen. Nach monatelanger intensiver Arbeit an der Gemeinwohlbilanzierung hat das Team jetzt denwirDesign-Bericht mit den 20 Gemeinwohl-Themen über goodbalancer.org an den externen Auditor übermittelt.

Zum Vergrößern auf die Graphik klicken.
© wirDesign
Brigida Kempf, Vorständin Kreation wirDesign: »Das Engagement für Nachhaltigkeit sehen wir nicht als lästige Pflicht, sondern als Chance, Teil einer Bewegung zu sein, die auf eine Wirtschaft zielt, die Ökologie, Soziales und Ökonomie in Einklang bringt. Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), das hinter der Nachhaltigkeitsbilanz steht, bietet eine Vision für eine nachhaltigere, gerechtere und ethisch orientierte Wirtschaft. Es zeigt, dass es möglich ist, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialen, gemeinnützigen und Umweltschutzzielen zu vereinbaren.«

Verantwortungsvoll in die Zukunft: Die Gemeinwohl-Matrix
Das Modell der Gemeinwohl-Ökonomie betrachtet fünf Berührungsgruppen: 1) Lieferant*innen, 2) Eigentümer*innen und Finanzpartner*innen, 3) Mitarbeitende, 4) Kundinnen und Kunden und Mitunternehmen und 5) das gesellschaftliche Umfeld. Jede dieser Gruppen wird nach den Werten »Menschenwürde«, »Solidarität und Gerechtigkeit«, »ökologische Nachhaltigkeit« sowie »Transparenz und Mitentscheidung« betrachtet und bewertet. Diese ganzheitliche Sicht öffnet den Blick für Verbesserungen auf allen Ebenen.

Dirk Huesmann, CEO wirDesign: »Uns geht es nicht darum, per se "gut" oder "nachhaltig" zu sein. Sondern darum, stetig besser zu werden und Verantwortung zu übernehmen: für unsere Mitarbeitenden, unser Unternehmen und die Welt, in der wir leben - und dabei gleichzeitig wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen.«

Torsten Michel, CTO wirDesign: »Bei wirDesign integrieren wir Nachhaltigkeit in jede Facette unserer Arbeit - von der Markenstrategie über das Design bis hin zu Kommunikation und Technologie. Diese ganzheitliche Herangehensweise stellt sicher, dass Verantwortung nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern in konkreten Aktionen mündet.«

Wirtschaftlicher Erfolg durch soziale Verantwortung
Das Sustainable Economy Barometer des Meinungsforschungsinstitus Civey zeigt, dass die Mehrheit der deutschen Unternehmen die Bedeutung von Nachhaltigkeit für den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit erkannt hat. Die Befragung zum Stellenwert von Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen ergab auch, dass nachhaltige Geschäftsmodelle als wichtig für den langfristigen Unternehmenserfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen angesehen werden.

Silke Parnack, CFO wirDesign: »Responsibility ist eine Notwendigkeit, und kein "grünes Deckmäntelchen". Wir sind überzeugt: Starke Marken haben eine auch eine starke Haltung. Ohne Verantwortung für diese Welt zu übernehmen, wird künftig kein geschäftlicher Erfolg möglich sein.«

wirDesign versteht diese Entwicklung nicht als Trend, sondern als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie. Durch die Orientierung am Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie, das wirtschaftlichen Erfolg mit sozialen, gemeinnützigen und Umweltschutzzielen vereint, setzt wirDesign darauf, mit Werten Werte zu schaffen.

Die Agentur wirDesign berichtet transparent über ihre GWÖ-Aktivitäten und die damit verbundenen Herausforderungen. Mit den Erfahrungen aus ihrem eigenen Zertifizierungsprozess können sie ihre Kundinnen und Kunden künftig noch besser zum Thema Nachhaltigkeit beraten.

Über wirDesign
Die wirDesign communication AG ist eine kreative Marken- und Designberatung. Seit der Gründung 1982 ist wirDesign unabhängig und inhabergeführt. Mit fast 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Braunschweig und Berlin ist wirDesign seit Jahren konstant in den Top Ten deutscher Agentur-Rankings. Als Experte für ganzheitliche Markenentwicklung ist die Agentur der Partner für Markenstrategie, Design, Kommunikation, Technologie, Management und Markenaktivierung. wirDesign arbeitet seit vielen Jahren nach New Work-Ansätzen - selbstverantwortlich und ohne formelle Hierarchien. Zu den Auftraggebern der Agentur gehören u.a. Bertelsmann Stiftung, Bosch, Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken, civey, comdirect, Continental, degewo, DEKRA, Deutsche Bahn, DSGV, EnBW, FUCHS, heycar, Hildegard Braukmann, HOMAG, KWS Saat, Sana Kliniken, Städtische Werke Magdeburg, Sulzer, TÜV Rheinland, Uniklinik Köln, Volkswagen, Versicherungskammer Bayern und VR Payment.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege