Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 30.08.2007
Tag der Massivholzküche am 8.9.07 bei den Möbelmachern in Unterkrumbach
Kochen mit Freu(n)den beim Tag der Massivholzküche am 8.9. in Unterkrumbach

Die Möbelmacher zeigen am ersten Tag der Massivholzküche beim gemeinsamen Kochen, dass nicht nur massives Holz aus der Region, sondern vor allem der Grundriss für die Freu(n)de in der Küche unendlich wichtig ist. 19 Jahre Erfahrung und Spaß am Kochen bringen Grundrissvorschläge, die eine andere Lebensqualität in der Küche vermitteln.

Küchenspezialist und geprüfter Ernährungsexperte herwig Danzer wehrt sich gegen den Vorwurf nur große Küchen seien in diesem Sinn einzurichten: "Der aktuelle Küchenschmalheitsrekord für funktionale Mittelzentren liegt bei 206 cm, es ist weniger eine Frage der Raumgröße, als der Erfahrung."


Und die zeigen die Möbelmacher am Tag der Massivholzküche, am Samstag, den 8. September mit dem gemeinsamen Kochen in der Miele-Titan-Massivholz-Möbelmacher Küche.

Und in der Küche der Frankenschau, die schon seit dem Sommer 2004 ihre Profitauglichkeit unter Beweis stellte, als sie im Fernsehgarten des Bayerischen Rundfunks unter Danzers Regie einen Sommer von fränkischen Spitzenköchen lang bekocht wurde.


Ganz nach der Philosophie der Slow City Hersbruck filetieren die Möbelmacher zusammen mit den Besuchern den fränkischen Saibling, und rollen ihn nach dem Enthäuten zu wunderschönen Kräuter-Rouladen. Die werden im Dampfgarer von Miele gegart, die Baggers am Tepan Yaki gebraten und eine köstliche Sauce aus dem Fonds am Induktionskochfeld gezaubert. Um 10:30 und um 14 Uhr beginnen die Vorbereitungen, Mitesser können sich mehr Zeit lassen.

++++++++++++++++++++++++++++++
Die Möbelmacher bauen seit 19 Jahren Küchen aus dem Holz der Region. Ernährungsexperte herwig Danzer organisiert Kochshows für das Bayerische Fernsehen und setzt sich als Umweltbotschafter Bayerns für regionale Wirtschaftskreisläufe ein. Sie gewannen den Nachhaltigkeitspreis der Stadt Nürnberg, belegten den den zweiten Platz beim Preis der Arbeit und dürfen sich seit dem Handwerkspreis 2005 zu den sieben besten Handwerkern Deutschlands zählen.


Alle Infos auf der homepage:
www.die-moebelmacher.de/startseite/aktuell/veranstaltungen/tagderkueche.html
Noch mehr Infos im Weblog:
nachhaltigkeit.blogs.com/nachhaltig/2007/08/tag_der_kueche-.html
Die Rezeptdatenbank der Möbelmacher
www.die-moebelmacher.de/startseite/produkte/kueche/rezepte.html
Noch mehr Fotos bei Sevenload
de.sevenload.com/alben/Dh7BqVu


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege