Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Life Forestry Switzerland AG, CH-6370 Stans
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 27.08.2014
Markt für nachhaltige Investments wächst kräftig
Life Forestry bestätigt den Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2014
Stans (CH), 27.08.2014. Immer mehr Anleger wollen sicher gehen, dass durch ihre Geldanlage keine schädlichen Entwicklungen verstärkt werden. Das belegt der neuste Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen des Forums Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) der vor kurzem veröffentlicht wurde. Life Forestry als Anbieter von ökologisch-nachhaltigen Direktinvestments in Holz bestätigt den Trend. Gerade Holz als Assetklasse vereint hohes Renditepotenzial mit einem Höchstmass an Sicherheit.

Gemäss veröffentlichtem Marktbericht hat das Volumen von nachhaltigen Geldanlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz binnen eines Jahres um zwölf Prozent zugelegt, deutlich mehr als der konventionelle Finanzmarkt. Berücksichtigt wurden dabei alle Formen von Investments, bei denen nicht nur die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Unternehmen, sondern auch die ökologisch-soziale Bilanz sowie eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung in den Anlageprozess einfliessen. Laut Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen 2014 betrifft das in den drei Ländern einen Markt von 134,5 Milliarden Euro. "Nachhaltige Investments ermöglichen Anlegern, ihre finanziellen Ziele mit ihren jeweiligen Wertvorstellungen in Einklang zu bringen. Und auch Wissenschaft und Politik nehmen Nachhaltige Geldanlagen zunehmend als wichtige Treiber einer nachhaltigen Entwicklung wahr", sagt der FNG-Vorstandsvorsitzende Volker Weber. "Die Wirkungen von nachhaltigen Anlagen rücken immer mehr in den Fokus."

Life Forestry: Nachhaltige und zertifizierte Direktinvestments


Der Life Forestry Geschäftsführer Lambert Liesenberg bestätigt die Aussagen: "In unseren Kundengesprächen erhalten wir sehr viel Zustimmung für das Konzept von Teak-Direktinvestments. Gleichzeitig hören wir aber auch, wie sich Anleger immer wieder darüber beklagen, dass mit klassischen Geldanlagen ein realer Wertverlust einhergeht." Das Life Forestry Konzept mit zertifiziertem Edelholz hingegen erweist sich zunehmend als zukunftsorientiert, da ein kontinuierlich sinkendes Angebot auf eine immer weiter steigende Nachfrage trifft.

Dies haben in jüngster Zeit vor allem institutionelle Anleger erkannt. So berichtet auch der Marktbericht des Forums Nachhaltiger Geldanlagen von zwei wichtigen Trends: Investoren achten bei ihrer Vermögensverwaltung zunehmend auf nachhaltige Anlagekriterien. Aber auch private Anleger tragen massgeblich dazu bei, nachhaltige Entwicklungen durch eine verantwortungsbewusste Anlagestrategie zu fördern. In Deutschland liegt ihr Marktanteil bei 25 Prozent, in der Schweiz bei 41 Prozent und in Österreich bei 14 Prozent. Der am weitesten verbreitete Hebel ist dabei der Ausschluss von Streumunition und Antipersonenminen aus den Pool der Unternehmen, in die investiert wird. Geächtete Waffen werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz mittlerweile bei einem Gesamtkapital in Höhe von knapp 2,5 Billionen Euro ausgeschlossen.

"Das seit Jahren stetige und kräftige Wachstum nachhaltiger Investments zeigt, dass die finanzielle Rendite nicht mehr als alleiniges Kriterium für ein erfolgreiches Investment angesehen wird. Anleger wollen, dass ihr Kapital gesunde Unternehmen und positive Entwicklungen fördert - und dazu zählt natürlich auch eine stabile Versorgung mit dem nachhaltigen Rohstoff Holz," sagt Life Forestry Geschäftsführer Lambert Liesenberg.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.